Neuer Flyer zur Geschichte des Kurhauses „Villa Borgnis – Kurhaus und Park“

Das Stadtarchiv Königstein hat einen neuen Flyer zur Geschichte des Kurhauses Villa Borgnis herausgebracht. Das handliche Faltblatt liegt ab sofort in der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, zur kostenlosen Mitnahme bereit.

Das Königsteiner Kurhaus Villa Borgnis wird derzeit umfassend renoviert. Hinter dem kunstvollen Baugerüst verbirgt sich ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte. Schon am Bauzaun lässt sich vieles über die Vergangenheit des Hauses entdecken – nun hat das Stadtarchiv die wichtigsten Stationen kompakt in einem Flyer zusammengefasst.

Mit historischen Bildern und kurzen Texten wird die Entwicklung des Hauses nachgezeichnet: von der privaten Sommervilla der Frankfurter Familie Borgnis über die Nutzung als Kurhaus bis hin zum beliebten Treffpunkt der Königsteinerinnen und Königsteiner. Auch weniger Bekanntes findet sich darin – etwa, dass die Familie Borgnis schon in den 1830er Jahren den verwilderten Park erwarb oder dass Ausflügler schon damals gerne im Grünen einkehrten.

Der neue Flyer lädt dazu ein, die Geschichte von Gebäude und Park auf anschauliche Weise zu entdecken – und bietet einen kompakten Überblick für alle, die mehr über eines der prägenden Bauwerke Königsteins erfahren möchten.

Stadtarchivarin Dr. Alexandra König zeigt den neuen Flyer. Foto: Stadt Königstein



X