Später Gegentreffer schockt Königstein

Königstein (kw) – Sieg und Niederlage für den 1. FC-Königstein in der englischen Woche der Fußball-Kreisoberliga.

Nach dem verdienten 4:2-Erfolg im Heimspiel gegen die SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg am Mittwoch verlor das Team von Jonas Grüter am Sonntag durch ein spätes Gegentor unglücklich mit 1:2 bei der Usinger TSG und steht mit sechs Punkten aus vier Spielen aktuell auf einem Mittelfeldplatz.

Beim Heimspiel unter der Woche fanden die Gäste aus Bad Homburg besser ins Spiel. Königstein, das mit einer sehr jungen Mannschaft antrat, brauchte zunächst etwas Zeit, um die Ordnung zu finden, ehe in der 12. Minute Lukas Schuhmann mit einer starken Einzelaktion die 1:0-Führung erzielte. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und erhöhten 20 Minuten später durch einen sehenswerten Freistoß von Velibor Velemir auf 2:0. Bis zur Pause hätte Königstein sogar höher führen können.

Das passierte dann nach dem Seitenwechsel. Die Gastgeber knüpften nahtlos an die gute erste Halbzeit an, und in der 53. Minute traf der A-Jugendspieler Darboe Muhammed nach einer starken Einzelleistung zum 3:0. Auch auf den ersten Gegentreffer der Bomber (68.) ließ die Antwort der Königsteiner nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später stellte Zakaria Akaouch nach einem verlängerten Standard den alten Abstand wieder her – 4:1 (70.). Den Schlusspunkt setzten die Gäste durch einen verwandelten Elfmeter (78.).

Am Ende stand ein hochverdienter Sieg für Königstein, das nicht nur mit spielerischer Qualität überzeugte, sondern auch durch die Leistung seiner vielen jungen Spieler auffiel. Gleich sechs Akteure hätten noch in der A-Jugend spielberechtigt sein können und zeigten eindrucksvoll, dass sie bereits auf Herren-Niveau mithalten können.

Gut war auch die Leistung der 1. Mannschaft des 1. FC-TSG am Sonntag. Die Partie begann turbulent: Bereits in der 7. Minute brachte Albin Ugrinaj die Gastgeber per Freistoß in Führung, diese aber antworteten umgehend. Adam El Ghazi traf nach starker Kombination zum 1:1-Ausgleich (10.).

Im weiteren Spielverlauf hatte die junge Gästemannschaft viel Ballbesitz, konnte daraus jedoch nur selten zwingende Torchancen kreieren. Nach der Pause stellte Jonas Grüter taktisch um, was seinem Team noch mehr Spielkontrolle verschaffte – doch auch diese Überlegenheit spiegelte sich nicht auf der Anzeigetafel wider.

Als sich beide Teams bereits auf ein Unentschieden einrichteten, folgte der späte „Schock“ für die Gäste: In der 88. Minute nutzte Vinzent Schnell eine Unachtsamkeit in der Königsteiner Defensive und erzielte den Siegtreffer für Usingen. „Vielleicht war es am Ende die jugendliche Unbekümmertheit, die uns das Spiel gekostet hat“, hieß es nach Abpfiff aus Königsteiner Kreisen. Dennoch zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine reife Leistung und wird die Niederlage als Lernprozess mitnehmen. Schon im nächsten Spiel am Sonntag (15 Uhr) zu Hause gegen Nachbar Kronberg will das Team eine Reaktion zeigen.



X