Königstein (kw) – Am Sonntag kam es in der Kreisliga A Hochtaunus zum absoluten Spitzenspiel: Der Tabellenführer 1. FC-TSG Königstein war zu Gast beim direkten Verfolger SG Neu-Anspach II. In einer intensiven Partie mit vielen Emotionen, zwei Platzverweisen und großem Kampfgeist trennten sich beide Teams am Ende mit 1:1 (0:0).
Königstein startete stark und bestimmte von Beginn an das Geschehen. Die Mannschaft von Trainer Jonas Grüter setzte Neu-Anspach früh unter Druck, kombinierte sicher und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Doch in der 35. Minute folgte ein erster Rückschlag: Zakaria Akaouch, Königsteins Top-Torjäger, sah nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte.
Während die erste Verwarnung wegen Meckerns berechtigt war, blieb die zweite umstritten – selbst der Schiedsrichter gab nach dem Spiel zu, dass er die Karte nicht gegeben hätte, hätte er gewusst, dass Akaouch bereits verwarnt war.
Trotz der Unterzahl blieb Königstein spielbestimmend, verpasste es aber, klare Torchancen herauszuspielen. So kam es, wie es im Fußball oft passiert: Ein Fehler im Spielaufbau führte zur Führung für die Gastgeber. In der 52. Minute verlor Gabriel Sauna den Ball zentral vor dem eigenen Tor, Michael Langemann nutzte die Gelegenheit eiskalt zum 1:0 für Neu-Anspach II.
Doch Königstein gab sich nicht auf. Grüter brachte mit Joao Gilberto Lima Correa und Lukas Schuhmann zwei A-Jugendspieler, die sofort für frischen Wind sorgten und neue Impulse setzten. In der 75. Minute wurde die Aufgabe allerdings noch schwerer: Joel Pedro Paula musste nach einem Luftzweikampf mit Gelb-Rot vom Platz – erneut eine sehr strittige Entscheidung.
Selbst zu neunt blieb Königstein mutig, kämpfte aufopferungsvoll und drängte den Gegner tief in die eigene Hälfte. Mehrfach wurde der Ausgleich nur knapp verpasst, ehe in der Nachspielzeit der verdiente Lohn folgte: Joao Gilberto Lima Correa setzte sich stark durch und traf abgeklärt zum 1:1-Endstand.
Fazit
Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter zeigte der 1. FC-TSG Königstein auch in doppelter Unterzahl eine beeindruckende Moral und war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Trotz zweier strittiger Platzverweise sicherte sich das Team von Jonas Grüter verdient einen Punkt und unterstrich damit seine Spitzenposition in der Liga.