Königstein
(kw) – Mit einer Lesung Suzanne von Borsody öffnet sich am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr im Großen Saal des Hauses der Begegnung der Vorhang für das Weihnachtsprogramm der Königsteiner Kulturgesellschaft e.V.. Suzanne von Borsody und das Ensemble del Arte präsentieren die Lesung „Erika oder Der verborgene Sinn des Lebens“ mit stimmungsvoller Musik aus Klassik, Romantik und Jazz.
Wie ein Plüschschwein ein Leben verändern kann, davon erzählt die herzerfrischende Geschichte „Erika oder Der verborgene Sinn des Lebens“ von Elke Heidenreich. Darin zieht Betty, verkörpert von der herausragenden Schauspielerin Suzanne von Borsody, eine trübsinnige vorweihnachtliche Bilanz. „Es war, als hätte ich zu leben vergessen.“ Doch dann ruft ihr Ex-Freund Franz an und lädt sie über Weihnachten zu sich nach Lugano ein. Sie willigt in den Besuch ein. Aber nun sieht sie sich gezwungen, sich in den verhassten Weihnachtseinkaufwahnsinn zu stürzen. Doch - oh Wunder - durch das Finden des Weihnachtsgeschenks verändert sich Bettys Leben. Statt des gepflegten elsässischen Senfs mit Korkverschluss für Franz, wird sie in den Bann eines fast lebensgroßen Plüschschweins mit himmelblauen Augen gezogen. Ohne zu zögern, kauft sie es für Franz und macht sich mit „Erika“ auf den langen Weg zu ihm.
Karten sind ab Samstag, 15. Oktober, für 37 Euro bei der Kur- und Stadtinformation, Hauptstraße 13a, Telefon (0 61 74) 20 22 51, info[at]koenigstein[dot]de oder www.reservix.de erhältlich.
Weitere Informationen finden sich auch auf den Internetseiten www.kultur-koenigstein.de.
Suzanne von Borsody liest aus ihrem Buch „Erika oder Der verborgene Sinn des Lebens“.
Foto: Kulturgesellschaft Königstein