Kronberg (kb) – Wird das Abladen von Gartenabfällen am Bauhof künftig ebenerdig? Die steile Eisentreppe hinauf zum Hochcontainer könnte für die Kronberger bald der Vergangenheit angehören. „Dann nämlich, wenn wir uns mit unserem Antrag durchsetzen können, für die Grünabfälle eine ebenerdige Schütte am Bauhof freizumachen“, erklärt der FDP-Vorsitzende Holger Grupe. Auf Betreiben der Freien Demokraten fand kürzlich ein Ortstermin mit Erstem Stadtrat Jürgen Odszuck (parteilos) statt, um die Realisierungschancen eines solchen Projekts auszuloten. „Wie sich zeigte, sieht er auf dem geräumigen Areal durchaus die Möglichkeit, einen Teil der vorhandenen Kies- und Sand-Schütten zu verlegen, um hier Platz für Gartenabfälle zu schaffen.“ freut sich FDP- Vorstandsmitglied Herbert Luchting. Diese würden dann ein- bis zweimal täglich von einem Schaufelrad-Lader in den Hochcontainer gebaggert. „Da dies mit eigenen Mitarbeitern und Fahrzeugen dargestellt werden könnte, dürften die Kosten überschaubar sein. Das ist für uns immer ein wichtiger Faktor“ ergänzt Fraktionschef Volker Stumm.
Für die Bürger wäre diese Maßnahme ein enormer Vorteil, da das Grünzeug direkt aus dem Kofferraum auf den Schüttenboden gekippt würde. Sie bräuchten also nicht schon zuhause beim Einladen bedenken, wie voll man den Korb oder Sack machen sollte, damit man ihn anschließend auch noch die Treppe zum Container hinauf bekommt. Auch fiele der lästige Stau auf der für Gegenverkehr viel zu engen Treppe fort und überhaupt würde die Zeit auf dem Bauhof erheblich verkürzt, da man ja das Grünzeug direkt aus dem Auto abladen würde. „Das ist nicht nur eine Verbesserung für Senioren, sondern für alle Mitbürger die des Öfteren Grünschnitt zu entsorgen haben.