KKK-Vorstand ist wiedergewählt und freut sich über viele neue Mitglieder

Der neue Vorstand ist der Alte: v.l.n.r.: Markus Theis, Carena Seidenthal, Stefanie Kothe und Henrike Held.

Fotos: privat

Kronberg (kb) – 69 Mitglieder kamen zur jährlichen Hauptversammlung des Kappenklub 1902 Kronberg in die Hainklause am MTV Sportgelände. Der Verein ist stolz darauf, momentan 269 Mitglieder zuzählen. Im vergangenen Vereinsjahr gab es gegenüber neun Austritten (davon die drei verstorbenen Mitglieder Elke Sell, Carl Veit und Norbert Eschermann) immerhin 34 Neueintritte. „Sieht so aus, als würden wir alles richtig machen“, freut sich Henni Held, die als Vorsitzende wiedergewählt wurde. Das 270. Mitglied wurde am Abend der Jahreshauptversammlung direkt vor Ort angemeldet: Volker Schneider, der erst vor Kurzem Mariann Schneider (geb. Theis) geheiratet hatte, meldete seine am 27. April geborene Tochter Katharina Sophie Schneider an, indem er das Anmeldeformular direkt vor Ort ausfüllte. „Wir freuen uns schon darauf, wenn sie bei den Kleinsten, den Springmäusen, mitmachen wird.“ Nachdem das „Hallo“ verebbt war, wurden die Ehrungen vorgenommen:

Miriam Wendel bekam für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft die silberne Vereinsnadel. Leider konnte sie persönlich nicht anwesend sein. Die zweite und dritte Auszeichnung des Abends bekamen Helga und Hans Peter Müller. Hans Peter, der langjährige 1. Vorsitzender und ebenfalls langjähriger Obrist der Rittergarde und seine Frau Helga, die überaus fleißig im Hintergrund sehr viel Schreibarbeit erledigt hat und ihren Mann aufs Vorbildlichste unterstützt hat und auch heute noch den Vorstand nach Kräften unter die Arme greift, bekamen beide für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft die goldene Vereinsnadel überreicht. Freudig steckte Henni Held ihren Eltern die beiden Nadeln ans Revers.

Neben den verschiedenen Sachberichten und Aussprachen standen wieder Vorstandswahlen an. Der in 2014 neu gewählte Vorstand erste Vorsitzende Henni Held, zweite Vorsitzende Stefanie Kothe, Kassierer Markus Theis und Schriftführerin Carena Seidenthal, stellte sich wieder zur Wahl. Alle Vorstandsmitglieder wurden für eine weitere Amtszeit gewählt. Weitere Ämter, die an diesem Abend bestätigt wurden: Kassenprüfer: Armin Piske und Andrea Galvagnini, Ersatzkassenprüferin: Saskia Schneider; stellvertretender Schatzmeister: Wolfgang Schardt, Sitzungspräsidenten: Björn Weber und Michael Arndt, Organisation Ladies Night: Henni Held, Carena Seidenthal und Corinna Habig-Bauer, Organisation der Kindersitzung: Romy Mausolf und Jana Janka; Aufbau Bühne und Saal: Björn Weber, Bernd Günther und Helmut Hirsch; Aufbau Sektbar: Nicole Riedel und Ulrike Kube; Organisation Küche: Dusanka May und Matthias Galvagnini; Kostüme: Carolin Meister, Vertreterinnen der Tanzgruppen: Mariann Theis und Michaela Schardt; Jugendvertreterinnen: Mariann Theis und Christine Ziegelmayer, Archiv: Hans Peter Müller und Helga Müller; Sprecher der Ehrenmitglieder: Brigitte Kaetzke und Armin Piske, Pressesprecherin: Stefanie Kothe; Gartenwarte: Björn Weber und Klaus Rundel sowie Homepage: Heidrun Schmelcher, Thomas Schönling, Carsten Schardt.

Die Vorsitzende Henni Held (Mitte) mit den beiden Geehrten, ihren Eltern Helga Müller und Hans Peter Müller.

Weitere Artikelbilder



X