Kronberg (kb) – Es hat mittlerweile schon Tradition – bereits zum sechsten Mal möchten die Kronberger Landwirte und die Jägerschaft mit den Kronbergern den Frühling begrüßen. Unter dem Motto „Rund ums Kronberger Obst“ erwartet die Gäste Samstag, 21. März ab 13 Uhr am Obsthof Krieger, Geiersbergweg 1, ein buntes Programm mit viel Wissenswertem rund um unsere Obstwiesen, die Bedeutung der Jagd und jede Menge informatives Programm für Jung und Alt.
Was verbirgt sich denn eigentlich hinter den Obstbäumen und Streuobstwiesen, die es auch in der Kronberger Gemarkung häufiggibt? Die Bewirtschaftung der Obstwiesen und deren vielfältige Nutzung erfordert viel Kenntnis und Erfahrung der Landwirte. Streuobstbestände zählen in der Landschaft des Taunus zu den wertvollen Flächenbiotopen. Mit ihren Obstbaumsorten wirken sie positiv auf das Kleinklima, tragen zur Luftreinhaltung und zum Boden-, Grundwasser- und Hochwasserschutz bei und bieten Lebensraum für viele seltene und gefährdete Tier-und Pflanzenarten. Die teilweise über Jahrhunderte gewachsenen Streuobstbestände prägen das Bild unserer heutigen Landschaft. Nur mit einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung unserer Obstwiesen erhalten wir deren vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und auch das malerische Landschaftsbild.
Am Obsthof Krieger können große und kleine Gäste praktische Nutzung des Kronberger Obsts erleben und viel Interessantes rund um die daraus resultierenden Produkte erfahren. Unter anderem wird es eine Vorführung zum Schnitt von Apfelbäumen geben, als auch ein Imker wird die wichtige Bedeutung der Bienen für die Obstwiesen erläutern. Die Jäger zeigen Wissenswertes zur Jagd in Deutschland, z.B. warum Jagd auch aktiver Naturschutz ist und wie man sich richtig verhält in Feld und Flur. Im Lernort Natur wird die ganze Bandbreite der Tiere in Feld und Wald präsentiert, welche Spuren diese hinterlassen und was der Jäger daraus lesen kann. Die Falknerin vom Falkenhof – Feldberg wird einen Amerikanischen Wüstenbussard (Harris Hawk) präsentieren. Daneben lockt eine Hüpf-Strohburg, landwirtschaftliche Geräte für den kommerziellen Obstanbau und natürlich Kulinarisches aus der Region wie Wildschweinbratwurst, hausgemachte Bratäpfel mit Vanillesauce und frisch gekelterter Apfelsaft. Abgerundet wird das bunte Programm durch den musikalischen Auftritt des Kronberger Musikvereins um zirka 15.30 Uhr. Den Obsthof Krieger finden alle Interessierten so: Aus Richtung Kronberg kommend fahren sie die Schwalbacher Straße Richtung „Schafshof“. Direkt vor dem Zaun am Schafshof geht rechts der „Geiersbergweg“ ab.