Zweites Frühjahrs-Charity-Konzert der Söllhuber Stiftung auf der Burg

Hannu Zhang, hier bei einem früheren Konzert im Schlosshotel, spielt beim Frühjahrs-Charity-Konzert auf Burg Kronberg die „Appassionata“ von Ludwig van Beethoven.

Foto: Wittkopf

Kronberg (kb) – Zum zweiten Mal laden Angelika und Dr. Andrés Söllhuber am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr zum Frühjahrs-Charity-Konzert auf der Burg ein. Mit Julian Drechsler, Violine, Annabel Hauk, Violoncello, Maren Su-Hi Siegel, Violine, Robert Siegel, Violine und Hannu Zhang, Klavier, werden fünf junge Musikerpersönlichkeiten auftreten, die schon bei früheren Charity-Konzerten zu hören waren. Zu den Kindern, die für erblindete Kinder in Bangladesch spielen, zählen sie inzwischen nicht mehr. Sie sind alle mittlerweile volljährig geworden und studieren bereits. Aber ihre Verbundenheit zum Ehepaar Söllhuber und seiner Stiftung „Augenlicht für Kinder in Bangladesch“ ist geblieben.

Das Konzert beginnt mit zwei Werken für drei Violinen. Zunächst erklingt das Presto aus dem Violin-Trio op.87 von Ludwig van Beethoven, danach folgen der erste und der dritte Satz aus der Sonate für drei Violinen op.90/1 von Ignaz Lachner. Gespielt werden die Stücke von Julian Drechsler, Maren Su-Hi Siegels und Robert Siegels. Die Cellistin Annabel Hauk ist die Solistin im folgenden Werk: Robert Schumanns „Fünf Stücke im Volkston“ op.102 für Violoncello und Klavier. Ihre Partnerin am Klavier ist ihre Mutter Claudia Schellenberg-Hauk. Als Violin-Duo präsentieren sich danach Maren Su-Hi Siegels und Robert Siegels. Sie spielen den ersten und den dritten Satz aus den „Duos concertants“ op.57 No.1 des belgischen Violinvirtuosen und Komponisten Charles-Auguste de Bériot. Peter Tschaikowskys „Pezzo capriccioso“ op.62 für Violoncello und Klavier interpretieren vor der Pause noch einmal Annabel Hauk und Claudia Schellenberg-Hauk.

Danach erklingt zum Abschluss des Frühjahrs-Charity-Konzerts Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 23 in f-Moll op.57, die „Appassionata“, die zu den bekanntesten Klavierwerken des Komponisten gehört. Gespielt wird sie von Hannu Zhang.

Karten zum Preis von 50 Euro gibt es ab Freitag, 7. April, im Optikstudio „Auge & Ohr“ in der Friedrich-Ebert-Straße 4 in Kronberg, Telefon 06173-5155. Der Erlös kommt, wie immer ohne Abzüge, der Söllhuber Stiftung zugute, damit an Grauem Star erblindete Kinder in Bangladesch ihr Augenlicht zurück bekommen. Sponsoren des Konzerts sind die Taunus Sparkasse, die Deutsche Bank Kronberg, die Druckerei Hess & Co., das Blumenhaus Ballenberger, die Bäckerei – Konditorei Christ und Taxi-Zuber, der einen kostenlosen Shuttle-Service vom Taxistand am Berliner Platz zur Burg und zurück anbietet.



X