Ostermarkt im Haus Altkönig lockt mit Kuchen und Ostergeschenken

Oberhöchstadt (kb) – Zum 24. Mal findet Sonntag, 22. März von 10 bis 17 Uhr der traditionelle Ostermarkt im Haus Altkönig in Oberhöchstadt statt.

Erstmals wurde der Ostermarkt 1992 von den Oberhöchstädter Marktfrauen unter der Leitung von Hobby-Künstlerin Birgit Hemmann und deren Weggefährtin Hannelore Schmidt, die zwischenzeitlich auch für den im November stattfindenden Martinsmarkt zuständig ist, zweitägig auf dem Dalles und im Foyer des ehemaligen Oberhöchstädter Rathauses veranstaltet. Wegen der häufig niedrigen Temperaturen erfolgte 1995 der Umzug in das Haus Altkönig, wo der Markt auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Begleitet vom legendären Kuchenbuffet des Fördervereines der Kita „Schöne Aussicht“ kann man nach Herzenslust an den Verkaufsständen nach großen und kleinen Schmuckstücken, Osterschmuck und Geschenken stöbern. Die Aussteller kommen nicht nur aus Kronberg, sondern auch aus der umliegenden Region. Es handelt sich dabei nicht um professionelle Anbieter, sondern um private Künstler, die dem Markt ein besonderes Flair verleihen. Drei neue Standbetreiber konnten für dieses Jahr gewonnen werden. Es handelt sich dabei um Schmuck aus selbst gefertigten Glasperlen einer jungen Künstlerin, Eier aus Perlen, Kürbiskernöl, sowie Windlichter. Schwerpunkte des Ostermarktes bilden auch weiterhin selbst hergestellte Erzeugnisse für das anstehende Osterfest. Ausgesuchte Oster-Dekorationen für Raum und Tisch, geschmackvolle Geschenkverpackungen aus Papier und Grußkarten aus gepressten Blütenblättern finden die Besucher ebenso wie Seidenmalerei oder naturbelassenes Holzspielzeug für Kinder.

Kostenlose Parkplätze stehen den Besuchern rund um das Haus Altkönig in ausreichender Menge zur Verfügung.



X