Kronberg (kb) – Nachdem es bei den letzten Fußballcamps öfters geregnet hatte, konnte man sich dieses Mal nicht über Petrus beklagen. Die gesamte Woche über schien die Sonne, trotzdem war es aber nicht zu heiß, so dass sämtliche Aktivitäten rund um und vor allem mit dem Ball mit vollem Elan durchgeführt werden konnten. Mit 75 Spielerinnen und Spielern war das Camp restlos ausgebucht und so tummelten sich bereits am frühen Montagmorgen in der letzten Sommerferienwoche, sehr motiviert, viele große und kleine Kicker auf dem Kunstrasenplatz des EFC Kronberg. Nach Einteilung der Gruppen, je nach Alter und Ausbildungsstand, wurde bei den Älteren eine Vielzahl an Übungen und Spielen veranstaltet, um sowohl Anfängern als auch erfahreneren Spielern Freude am Fußball zu vermitteln und gleichzeitig die Fähigkeiten der oder des Einzelnen zu fördern. Dabei wurden die Aktivitäten stets abwechslungsreich gestaltet, so dass es über die Woche verteilt Übungen zu den Grundtechniken wie Dribbling, Passspiel, Torabschluss und Ballkontrolle gab. Gleichzeitig wurden, ebenfalls in Trainingseinheiten, Teamarbeit, Kommunikation und Spielverständnis in verschiedenen Spielformen gefördert. Auf alle Fälle kam aber der Spaß bei allen Übungen nie zu kurz. Während die Großen also bereits professioneller ans Werk gingen, verlief es bei den Kleinen spielerischer, trotzdem aber mit altersangepasstem Anspruch. Die jüngsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Jahrgang 2018, begannen zunächst spielerisch ohne Ball, um sich erst einmal warm zu machen. Im Anschluss folgten Spiele mit dem Ziel, sich zunächst überhaupt mit dem Objekt Ball vertraut zu machen, gefolgt von Übungen, die immer „fußballerischer“ wurden. So wurde der Torschuss in den verschiedensten Varianten genauso wie der Anstoß geübt, Parcours mit dem Ball durchlaufen und kleine Turniere mit 2 gegen 2 Spielern veranstaltet. Die etwas Älteren waren hingegen schon wesentlich geübter unterwegs, hier lag der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Koordination und Techniken mit dem Ball, Schulung der Beidfüßigkeit durchs Passspiel mit links und rechts, Funino-Spielformen mit 3 gegen 3 bis zu 5 gegen 5. Nachmittags wurden dann die Gruppenzugehörigkeiten durchlässiger, so dass nun auch Jüngere mit Älteren je nach Leistungsstand zusammenspielen konnten. Im Vordergrund stand aber natürlich der Wunsch der Kinder, dass immer ganz viel Fußball gespielt wurde.
So war das EFC-Fußballcamp wieder ein voller Erfolg. Den Kindern machte es, genauso wie den Trainern, viel Spaß. Und viele haben bereits gefragt, wann das nächste Camp veranstaltet wird. Momentan läuft noch die Planung für die Herbstferien, um auch hier wieder eine Woche rund um den Fußball beim EFC Kronberg anbieten zu können.