EFC: Spaß, Teamgeist und neue Fähigkeiten in den Fußballcamps

Kronberg (kb) – Die EFC-Fußballcamps sind die perfekte Gelegenheit für alle fußballbegeisterten Kinder, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freunde zu finden und jede Menge Spaß zu haben. Unter diesen Voraussetzungen ging es dann auch gleich auf dem EFC-Sportplatz los. Als Neuerung kam dieses Mal die Möglichkeit hinzu, im EFC-Vereinsheim ein Frühstücksangebot zu nutzen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde.

Nach einer kurzen Begrüßung und einer anschließenden Vorstellung der erfahrenen Trainer ging es gleich in die eingeteilten Gruppen. Länger hätten es viele erwartungsvolle Kinder auch gar nicht ausgehalten.

Die G- bis F-Jugend wurde von Björn W., Omer S., Ali B. und Jonah L. übernommen. Hier lag der Schwerpunkt zunächst auf dem Training von Technik und Passspielen, um die Grundlagen des Spiels zu verbessern.

In der E-Jugend mit Emily H. und Sophie F. wurden mit ständigem Ballkontakt und abwechselnden Spielformen Ballsicherheit und -kontrolle geübt. Hinzu kamen Übungen aus der Live-Kinetik, bei denen durch körperliches Training, aber auf spielerische Art, die Wahrnehmung geschult und die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessert werden sollen. Ziel insgesamt war, den Spaß am Umgang mit dem Ball zu entwickeln und das Selbstvertrauen im Spiel zu stärken. 

Unter der Anleitung von Timothy W. und Julian K. wurde bei den Älteren mehr in taktische Übungen investiert und sowohl das Abwehr- als auch das Laufverhalten trainiert. Es wurde aber auch, wie vom DFB unterstützt, Bolzplatzfußball gespielt, bei dem die Spieler selbst entscheiden durften, wie lange und mit wem sie spielen wollten. Der Hintergedanke hierbei war, den Teamgeist zu wecken oder auch kleine Konflikte selbst lösen zu lassen, ohne dass ein Trainer gleich alles regelt, was sehr gut funktioniert hat. Selbstverständlich wurde das Gelernte dann in allen Gruppen in unterschiedlichen Spielformen umgesetzt, um insgesamt die Spielintelligenz zu fördern.

Nach dem Mittagessen ging es dann täglich in den traditionellen Turnieren weiter, bei denen alle mit Eifer dabei waren. Hier konnte man den Spaß am Fußballspiel hautnah erleben.Mittlerweile gehören zu den regelmäßigen Teilnehmern nicht nur Kinder und Jugendliche des Vereins, sondern auch eine größere Zahl Spieler und Spielerinnen aus den umliegenden Gemeinden, was alle erfreut und die immer wieder gerne auf dem EFC begrüßt werden.

Zu guter Letzt soll noch auf die guten Seelen in der Küche, Denisa und Eli, verwiesen werden, die durch ihre frischen Obstplatten, die Verteilung des leckeren Mittagessens und des Schmierens der legendären Nutellabrote jedes Mal einen großen Anteil zum Gelingen der Camps beitragen. Genauso, wie der Dank den EFC-Camp-Verantwortlichen im Hintergrund, vor allem Baggy, aber auch Steffen und Diana, gilt. Für diejenigen, die jetzt schon Lust auf das nächste Fußballcamp verspüren: In den Sommerferien ist es wieder so weit. Sommercamp I findet vom 7. bis 11. Juli auf dem EFC statt, Sommercamp II vom 11. bis 15. August. Beide Camps sind auf der EFC-Homepage efckronberg.info bald zur Buchung freigeschaltet.

Die EFC-Fußballcamps sind die perfekte Gelegenheit für alle fußballbegeisterten Kinder, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freunde zu finden und jede Menge Spaß zu haben.

Foto: privat



X