Kronberg (kb) – „Alles Leben ist Bewegung. Beweglicher werden heißt lebendiger werden – körperlich, seelisch und geistig“, so Moshé Feldenkrais, Begründer der Feldenkrais-Methode, in deren Zentrum die Verbesserung der persönlichen Lebensqualität steht. Auch der Feldenkraiskurs der vhs in Kronberg hat das Ziel, durch einen bewussteren Umgang mit dem Körper beweglich und gesund zu bleiben. Der Workshop findet ab dem 7. Februar an insgesamt neun Terminen, immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr, in der Evangelischen Markus-Gemeinde in Kronberg-Schönberg statt. Viele Bewegungsmuster hat man verinnerlicht, aber nicht immer sind diese auch gut für unseren Körper. Regelmäßig heben wir schwere Getränkekisten, was viele Menschen ebenso regelmäßig falsch ausführen. Richtige Bewegungsabläufe sind kraftsparender und rückenschonender. Es spricht also einiges dafür, unsere Bewegungsmuster unter die Lupe zu nehmen und zu trainieren. Kleine spielerische Übungen ohne Leistungsdruck aktivieren in diesem Workshop mit Agnes von Bodenhausen das Bewegungspotenzial des Körpers, um so auch geistig freier, kreativer und gelassener zu werden. Feldenkrais ist eine ganzheitliche Methode zur Steigerung des Wohlbefindens. Eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit ermöglicht es, schmerzende Verspannungen zu lösen und neue Bewegungsmuster zu erlernen, die das Leben einfacher und harmonischer machen.
Unabhängig von Alter oder körperlicher Konstitution können am vhs Feldenkrais-Kurs alle teilnehmen, die interessiert sind, neue Erfahrungen zu machen, um ihre eigene Entwicklungsfähigkeit zu entdecken. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Für Beratung und Anmeldung stehen Laleh Ettlich telefonisch unter 06173 322137 sowie das Serviceteam der vhs Hochtaunus in der Geschäftsstelle in der Füllerstraße 1 in Oberursel, Telefon 06171 5848-0, zur Verfügung. Online kann man sich zum Kurs Nr. 524-302 über www.vhs-hochtaunus anmelden.