„Kabarett im Kino“ geht weiter – Termine und Verhaltensregeln dazu

Die „Rolle vorwärts“ von Frieda Braun

Foto: privat

Kronberg (kb/pu) – Der Kronberger Kulturkreis und die Kronberger Lichtspiele fahren in den kommenden Monaten mit der Reihe „Kabarett im Kino“ fort. „Ehrlich gesagt“ steht eine „Rolle rückwärts“ voller „Sternstunden“ mit einer „Verhessung der Welt“ bevor. Außerdem gibt es „Noch’n Gedicht“, sogar „Allein unter Schwarzen“. In Zusammenarbeit mit den Kronberger Lichtspielen hat der Kronberger Kulturkreis erneut ein buntes Potpourri an Kabarettisten eingeladen, um zum einen von der Realität abzulenken und uns zum anderen genau diese nahezulegen.

Den Auftakt im Kino, Friedrich-Ebert-Straße 1, hätte am kommenden Mittwoch, 21. Oktober Till Reiners mit seinem aktuellen Programm „Bescheidenheit“ machen sollen, doch aufgrund einer für diesen Tag kurzfristig anberaumten Fernsehaufzeichnung musste der Termin auf den 13. Oktober 2021 verschoben werden. Demzufolge müssen sich Kabarettfans bis Mittwoch, 28. Oktober gedulden; im Detail bis zur „Rolle vorwärts“ von Frieda Braun. Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche heimischen Kräuter und Tiere sind essbar? Was tun, wenn der Partner faul im Sessel sitzt? Frieda Braun präsentiert ein äußerst kurioses Kursprogramm, das Lösungen für viele Lebensfragen und -krisen bietet. Aufgrund der großen Nachfrage und der in Corona-Zeiten wegen der Abstandsregeln weniger zur Verfügung stehenden Plätzen ist die Vorstellung um 20.15 Uhr schon ausverkauft. Die Veranstalter haben reagiert und eine Zusatzvorstellung für 17.30 Uhr terminiert, für die es noch Restkarten gibt.

Am 2. Dezember freut sich der Kulturkreis auf den Nachholtermin von Konrad Beikircher mit seinem Programm „Sternstunden“. Amüsant und kurzweilig stimmt er auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die lauteste ist, dann darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?! Auch dieser Termin ist gut gebucht. Alle, die noch „Sternstunden“ erleben wollen, sollten sich mit der Ticketbuchung beeilen.

Bereits fixiert ist darüber hinaus am Nikolaustag, 6. Dezember, „Sandkunst“ von Anne Löper in den Kronberger Lichtspielen. Des Weiteren wird es aller Voraussicht nach rund um Weihnachten noch die eine oder andere Veranstaltung geben.

Ende Januar erfolgt die „Verheißung der Welt“ mit den Welthits auf Hessisch am 27. Januar 2021. „Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Michael Jackson, Britney Spears und Elivs Presley klingen würden, wenn sie Hessisch gesungen hätten? Nein, haben Sie nicht. Deshalb haben sich Tilman Birr und Elis diese Frage für die Kulturfans gestellt. Von alleine wären Sie ja eh nicht darauf gekommen.“

Der Hessische Kabarettpreisträger 2018 kommt zurück in die Kronberger Lichtspiele mit seinem aktuellen Programm „Ehrlich gesagt“, Mittwoch, 24. Januar. Ehrlich gesagt ist die Wahrheit nicht gut angesehen. Wer sie ausspricht, wird in der Türkei aus neun Dörfern gejagt. In China braucht der Wahrheitsliebende ein schnelles Pferd. Nur von der Wahrheit können Franzosen verletzt werden – und in Dänemark ist sie immer obdachlos. In Washington spricht niemand mehr die Wahrheit – und wenn doch, dann nennt man das Fake News. So ganz richtig können unsere Altvorderen also nicht gelegen haben, als sie uns beibrachten: „Egal was passiert, sei immer ehrlich!“ Denn eines hat die Evolution klar bewiesen – wer die Wahrheit sagt, bekommt Probleme. Und am 10. März 2021 präsentiert Simon Pearce sein Programm „Allein unter Schwarzen“.

Zum Abschluss freut sich der Kulturkreis sehr auf Hans Joachim Heist mit seinem wundervollen Heinz Ehrhardt-Abend „Noch‘n Gedicht!“ Wenn der Komiker Heist den großen Erhardt imitiert, dann erweist er ihm ganz offen seine Reverenz – und das Publikum ist hin: Wie er die Pointen setzt, wie er sich an die Brille greift, ganz wie der Meister! Und weil’s so schön war, wird auch 2021 wieder der Hessische Kabarettpreis in Kronberg verliehen: „Grie Soß’“, der Förderpreis, „Ahle Worscht“, der Ehrenpreis, „Handkäs’ mit oder ohne Musik“, der Publikumspreis, und „Bethmännchen“, der Jurypreis. Am Wettbewerbsabend, Freitag, 23. April, treten vier Kabarettisten auf und präsentieren einen halbstündigen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Programm. Das Publikum hat es in der Hand, den Publikumspreis zu verleihen! Zwei Preisträger für den Preisverleihungsabend stehen bereits jetzt fest: Die „Ahle Worscht“, den Ehrenpreis zum Hessischen Kabarettpreis 2021, erhält Christoph Sieber, den Förderpreis „Grie Soß’“ bekommt Eva-Karl Faltermeier überreicht.

Für alle Veranstaltungen – außer dem Kabarettpreis – gibt es Karten zum Preis von 20 Euro unter www.kronberger-kulturkreis.de oder direkt in den Kronberger Lichtspielen, in der Friedrich-Ebert-Straße 1. Aufgrund der Covid-19-Pandemie werden nur 60 Plätze pro Abend vergeben, um den nötigen Abstand einzuhalten. Die Veranstaltungen werden voraussichtlich auch ohne Pause stattfinden, jeweils tagesaktuell an die Gegebenheiten der Pandemie angepasst.

Hinweise

In diesem Zusammenhang lenkt Kinobetreiberin Vanessa Müller-Raidt die Aufmerksamkeit auf die zwingende Notwendigkeit der Einhaltung der Spielregeln, die dem Schutz der Gemeinschaft dienen. „Wir wollen allen unseren Kinobesuchern den momentanen Widrigkeiten zum Trotz ein gutes Gefühl geben. Das erreichen wir jedoch nur durch gelebte Solidarität und gegenseitige Rücksichtnahme!“ Das heißt zurzeit im Klartext: Vor Betreten der Kinoräumlichkeiten ist ein Nasen- und Mundschutz aufzusetzen, des Weiteren muss der Nachverfolgungsnachweis (Gäste-Dokumentation) ausgefüllt werden, der im Idealfall bereits zu Hause in Ruhe von der Homepage der Lichtspiele heruntergeladen und ausgefüllt werden kann. Das spart Zeit beim Einlass. Auch die Einhaltung der Hausordnung ist erforderlich. Als Beispiel nennt Müller-Raidt die Altersfreigabe bei Filmen, über die jeder Kinobesucher sich am besten vorab informieren sollte, um Ärger zu vermeiden. Weitere Informationen finden sich unter www.kronberger-kulturkreis.de und www.kronberger-lichtspiele.de.

Fotos: Puck

Weitere Artikelbilder



X