Kronberg (kb) – Durch den Kronberger Viktoriapark erreicht man die Stadtbücherei von der Altkönigschule recht schnell. Und so leicht kann man auch lesebegeisterte Sechstklässlerinnen und Sechstklässler samt Publikum nicht aufhalten, nur die Coronamaßnahmen in den Vorjahren vermochten das - oder eben Eis und Schnee. Da der Weg durch den Viktoriapark wegen Schneefalls gesperrt war, mussten sich die zwei Teilnehmerinnen und fünf Teilnehmer des diesjährigen Vorlesewettbewerbs sowie ihr Gefolge durch die winterliche Landschaft einen etwas weiteren Weg bahnen, um an ihr Ziel zu kommen: Der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs. Dieser Wettstreit im Vorlesen, ausgerichtet vom Deutschen Buchhandel, steht nicht nur unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, sondern wird auch von der Kultusministerkonferenz der Länder empfohlen. Es ist einer der größten bundesweiten Schülerwettbewerbe, an dem jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Moderiert von Deutschlehrerin Lisa Heinrichs machten sich insgesamt sieben Pennäler daran, in der ersten Runde aus ihren mitgebrachten Lieblingsbüchern zu lesen. Dazu gehören immer noch junge Klassiker wie Joanne K. Rowlings „Harry Potter“. Damian, Henri und Philipp vertraten dabei die drei Förderstufenklassen der Altkönig-schule und Lisa, Paulina, Luis und Jonas die Gymnasialklassen. Ihre Mitstreiterin Lotta war leider erkrankt. Doch keine Performance ohne Publikum: Erst die Freunde der Vorleserinnen und Vorleser sowie einige Familienmitglieder trugen dazu bei, dass aus dem Wettbewerb auch eine gemütliche Leserunde im Obergeschoss der Stadtbücherei wurde. Damit aber nicht genug, denn der Weg zum Ziel war weit. Und so mussten die sechs tapferen Schülerinnen und Schüler der Jury, aus zwei AKS-Deutschlehrerinnen sowie einer Vertreterin der Stadtbücherei bestehend, einen für sie unbekannten Text fehlerfrei und betont vorlesen. Leicht fiel der Jury daraufhin die Entscheidung nicht, aber am Ende setzte sich Julia Perwas aus der Klasse 6Ga durch und belegte den ersten Platz. Julia wird nun die Altkönigschule beim Kreisentscheid im kommenden Februar vertreten. Den zweiten Platz belegte Jonas aus der 6Ge und den dritten Platz teilten sich Paulina (6Gc) sowie Demian (6Fa). Rasch bedankte sich noch Lehrerin Heinrichs bei den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei für deren Engagement und ihre Mitarbeit in der Jury. Die Lust am Lesen sowie am Buch selbst ist anscheinend und glücklicherweise ungebrochen.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Kronberg › (K)ein weiter Weg zum Sieg – AKS-Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei