Kronberg (kb) – Das Vereinsprogramm der Kronberger Silberdisteln im Herbst hat es in sich. Neben den traditionellen Frühstückstreffs bietet der Verein seinen Mitgliedern bis Weihnachten diverse gesellige, informative und kulturelle Aktivitäten. Im Oktober stehen gleich zwei Veranstaltungen mit der bekannten Frankfurter Historikerin und Stadtführerin Silke Wustmann auf dem Programm. Zunächst gibt es am 18. Oktober im Stadthaus Silberdisteln in Kronberg, Frankfurter Str. 8 A einen Vortrag mit dem Titel „Gereimtes und Ungereimtes: Wilhelm Busch – Heinz Erhardt – Robert Gernhardt“. Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr. Silke Wustmann präsentiert Prachtstücke der komischen Dichtung von drei Meistern des Wortspiels, des Nonsens und des überraschenden Reims. Lachen ist bei diesem Vortrag unvermeidbar. Am 31 Oktober findet dann mit Silke Wustmann der zweite Teil der Führung „Die neue Altstadt von Frankfurt am Main“ statt. Start dieser Führung ist um 11 Uhr in Frankfurt am Stoltze Brunnen auf dem Hühnermarkt. Abfahrt mit der S-Bahn 4 ab Kronberg-Süd um 10.10 Uhr. Für Interessierte ist im Anschluss an die Führung Einkehr in das Kaffeehaus „Goldene Waage“ der neuen Altstadt vorgesehen. Für die beiden Veranstaltungen von Silke Wustmann sind auch begleitende Nichtmitglieder oder Interessenten, die den Verein und seine Aktivitäten näher kennenlernen wollen, willkommen. Für diesen Kreis ist vorherige telefonische Anmeldung bei Mechthild Jenninger unter 06173 / 940820. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Am Donnerstag, 2. November findet dann der nächste Stammtisch des Vereins im Restaurant „Haus Altkönig“ in Oberhöchstadt statt. Neben Geselligkeit und gemeinsamem Essen wird Gerhard Schmitt in seinem Reisebericht „Kolumbus, Kokos und Karibik“ die Teilnehmer dieses Stammtisches auf die Karibikinsel Hispaniola entführen und der Besucherschaft die einzigartige Natur und den bunten und lebhaften Alltag in der Dominikanischen Republik vorstellen. Beginn des Stammtisches ist 18 Uhr. Als Abschluss des Vereinsjahres findet dann am 12. Dezember die diesjährige Weihnachtsfeier des Vereins in der Stadthalle statt.
Beginn der Feier ist 17 Uhr. Die Feier steht unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“. Neben den traditionellen Wort- und Musikbeiträgen einzelner Vereinsmitglieder sowie einem Weihnachtswichteln werden insbesondere auch die unterschiedlichen Weihnachtsfeiern in anderen Ländern vorgestellt. Und auch das aus Einzelbeiträgen der Mitglieder zusammengestellte Buffet sollte gut in das Motto dieses Abends passen. Die Teilnahme an dieser Feier ist auf Vereinsmitglieder beschränkt.