Neue Abteilung „Allgemeiner Sport“ beim MTV: Gesundheit soll in jedem Alter gestärkt werden

Robert Schieferer ist der Leiter der neuen Abteilung und zugleich Trainer

Kronberg (kb) – Seit Jahresbeginn gibt es beim MTV eine neue Abteilung, die sich „Allgemeiner Sport“ nennt. Die Angebote dieser Abteilung richten sich an Kinder und Jugendliche, aber auch an Erwachsene. Ziel ist es, die gesamte Vielfalt des MTV Sportangebotes zu betonen. Der MTV verspricht sich davon: Eine weitere Stärkung des Bereichs „Gesundheitssport“.

Nachhaltige Hilfe

Damit soll den Mitgliedern nachhaltig dabei geholfen werden, ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu steigern. Zudem erhofft sich der MTV eine bessere und grundlegendere sportliche Ausbildung der Nachwuchssportler- und Sportlerinnen. Für die jüngeren MTV-Mitglieder wird es vielfältige, nicht sportartspezifische Angebote geben. Hier steht die Vermittlung von koordinativen Fähigkeiten, die Schulung motorischer Kenntnisse und natürlich die turnerische und spielerische Ausrichtung des Trainings im Vordergrund.

Kinder und Jugendliche, die eine solche umfassende und wissenschaftlich fundierte Grundausbildung beim MTV durchlaufen haben, sind für alle möglichen Mannschafts- und Individualsportarten - ganz gleich ob Basketball, Hockey, Triathlon - deutlich besser vorbereitet. Eine zu frühe Spezialisierung auf eine Sportart und damit verbundene vorzeitige Leistungsstagnation werde somit vermieden. Und die Verletzungshäufigkeit werde ebenfalls nachhaltig reduziert.

Angebote in der Übersicht

Zur Zeit gibt es bereits folgende Angebote des MTV im Bereich „Allgemeiner Sport“: Den Sportkindergarten für Kinder von zwei bis vier Jahren, immer dienstags in der MTV Sporthalle von 15.30 bis 16.30 Uhr. Die Trainerin ist Marie-Luise Heinrich. Allgemein spielerisch für Kinder von sieben bis zehn Jahren geht es immer dienstags von 16.45 bis 17.45 Uhr zu.

Die Trainerin ist Nadine Kurth. Allgemein-Turnerisch (inklusive Akrobatik) heißt es für Kinder von sechs bis neun Jahren immer donnerstags in der Kronthal-Sporthalle von 15 bis 16:30 Uhr. Trainiert werden sie von Sabrina Heil und Alexander Tauss. Danach geht es mit dem gleichen Team für Kinder von neun bis elf Jahren ebenfalls in der Kronthal-Schule von 16.30 bis 18 Uhr weiter. Ortswechsel in die AKS-Sporthalle.

Die beiden Trainer Robert Schieferer und Alexander Tauss bieten für die Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahre ein funktionelles Training sowie athletische und koordinative Grundlagen an: Jeweils dienstags von 18.30 bis 20 Uhr und donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr. Abgerundet wird das Angebot der neuen Abteilung durch individuelles Athletik- und Rehabilitationstraining mit Robert Schieferer für verletzte MTV-Wettkampfsporttreibende und durch spezifische Angebote für Erwachsene.

Training mit Spitzensportlerin

Ganz besonders stolz sei der MTV darauf, dass mit Sabrina Heil für diese Abteilung eine Trainerin gewonnen werden konnte, die selbst Spitzensportlerin ist: Sabrina Heil, eine 21 Jahre junge Leichtathletin, die im Jahr 2024 über 400-Meter-Hürden süddeutsche U23-Meisterin und deutsche U23-Vizemeisterin wurde. Für den MTV vermittelt sie den Nachwuchssportlern Akrobatik und Turnen.

Anfragen bezüglich eines Probetrainings sollten immer an den Abteilungsleiter Robert Schieferer, WhatsApp: 00491772930508, gerichtet werden. Geleitet wird die neue Abteilung „Allgemeiner Sport“ von Robert Schieferer, der bereits seit 2002 für den MTV tätig ist. Er ist seit über 35 Jahren – davon seit 24 Jahren hauptberuflich – Trainer in der Leichtathletik und im Bereich Athletik. Er besitzt zwei A-Trainer-Lizenzen für den Leistungssport und bildet selbst auch Trainerinnen und Trainer als Referent des Deutschen Leichtathletik-Verbands aus. Als Trainer führe Robert Schieferer von ihm betreute Athleten zu insgesamt 14 deutschen Meistertiteln im Jugend-, Junioren- und Erwachsenenbereich und zu 27 internationalen Einsätzen in der deutschen Nationalmannschaft.

Medizinische Netzwerke

Diese Erfolge seien nur durch den Aufbau und die Pflege eines bundesweiten medizinischen Netzwerkes möglich geworden. Fortbildungen und Hospitationen hat Robert Schieferer unter anderem bei Dr. Kurt Mosetter (Konstanz), Dr. Dr. Homayun Gharavi (Lüneburg), diversen Physiotherapeuten und Heilpraktikern (Edmund Herzog im Allgäu, Volker und Florian Müller in Bayrischzell, Christian Ziegler in Mannheim und vielen anderen) durchlaufen und sich dadurch viele Impulse und Inspirationen für seine Trainerarbeit geholt.

Am MTV Kronberg begeistert Robert Schieferer schon immer das Miteinander ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten und verschiedener Sportarten. Dies sei die große Stärke des MTV, die mit dieser neuen Abteilung und mit der intensiven Unterstützung des MTV Vorstands und der MTV Verwaltung weiter ausgebaut werden soll.

Weitere Artikelbilder



X