Kronberg (kb) – Musik hat an der Altkönigschule eine jahrzehntelange Tradition. In diesem Jahr zeigen am Mittwoch, den 12. Juni, und am Dienstag, den 18. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Aula der Altkönigschule die Schülerinnen und Schüler den musikalischen Facettenreichtum der Schule. Ob Rockband, Streichorchester, Konzertchor oder Bläserformationen – alle Ensembles vereint die Liebe und Leidenschaft zur Musik. Aufgrund der zahlreichen musikalischen Variationen der Darbietungen wird es auch in diesem Jahr zwei Konzerte geben.
Starten werden die Chöre am Mittwoch, den 12. Juni. Über 70 Sängerinnen und Sänger der drei Chorgruppen unter der Leitung ihres Chorleiters Wolfram Gaigl präsentieren ein buntes Programm, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Von einstimmig bis vierstimmig, von Volkslied bis Gospel ist alles dabei – zudem das ganz aktuelle Wettbewerbsprogramm der „Königskinder“ vom letzten Chorwettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Mit dabei sind die „Starter“ der fünften Klassen und die „Choryfeen“ der sechsten Klassen, die sich alle über große Unterstützung durch Freunde, Bekannte und Familienmitglieder freuen.
Am Dienstag, den 18. Juni, zeigen dann die Instrumentalensembles, was in ihnen steckt. Dabei trägt auch die jahrzehntelange enge Zusammenarbeit mit der Musikschule Taunus ihre Früchte. Ein Schwerpunkt der Ausbildung an der AKS sind dabei die Bläser. Und so werden von der Bläserklasse 5, der Bläserklasse 6, dem Junior Blasorchester bis zur AKS ConcertBand unter der Leitung von Holger Schneider, Michael Wiesner, Julia Kitzinger und Marcus Bünte gleich vier Bläserensembles zu hören sein, die das Publikum mit unterschiedlichen Highlights überraschen.
Auch die AKS-Streicher unter der Leitung von Vera Stahlbaum sind erneut mit von der Partie. Jedes Jahr erweitern sie ihr Repertoire und wagen sich auch an schwierige, mehrstimmige Stücke heran. Dagegen werden die neuen „Junior-Streicher“ ihren ersten Auftritt auf der großen Bühne haben. 20 Drittklässler der umliegenden Grundschulen, die an dem Kooperationsprojekt zwischen der AKS und Musikschule Taunus teilnehmen, werden in dieser Formation auftreten. Die Rockband unter der Leitung von Vincent Luka und das Unterstufenorchester von Isabella Spona wird ein weiterer musikalischer Mosaikstein des Abends sein. In den letzten Jahren hat sich ein fulminantes Finale des Konzertes eingebürgert – die Zuschauer dürfen gespannt sein, was sich die Musikfachschaft in diesem Jahr überlegt hat. Der Eintritt ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.