Bei Reiterrallye mit Feuereifer dabei

Kronberg (kb) – Bei strahlendem Sonnenschein startete die Reiterrallye im Reitclub Kronberg. Passend zu dem wahrscheinlich letzten Sommertag hatten sich die 20 Teilnehmer und ihre 15 Pferde früh am Morgen versammelt. In fünf Teams starteten die Teilnehmenden aufgeregt auf die zehn Kilometer lange Strecke, um allerhand knifflige Aufgaben zu meistern, Fragen zu beantworten und vor allem Spaß zu haben. Die Pflegerinnen sind im Reitclub Kronberg ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts. Sie versorgen die Ponys am Wochenende, kümmern sich um Verletzungen, pflegen Sattelzeug und Zaumzeug und bei so einer besonderen Veranstaltung sind alle mit Feuereifer dabei.

Diese Ralley schweißte nicht nur die Kinder und Ponys noch näher zusammen, auch der Zusammenhalt unter den Pflegern war ein Ziel der großartig organisierten Geländeprüfung. Marina Worblowski schaffte es zusammen mit Julika Wenzel und noch weiteren fleißigen Helfern, dass Reiterinnen unterschiedlichen Leistungsstandes gefordert und gefördert wurden und immer der Spaß im Vordergrund stand.

Wie so oft ging es im Reitclub Kronberg nicht ums Gewinnen, sondern um das Miteinander. So gab es am Ende nur Gewinner, die gemeinsam mit Pizza den Nachmittag ausklingen ließen und sich über lustige Momente, falsche Abzweigungen und gemeisterte Schwierigkeiten austauschen.

Allen war schnell klar: Das muss auf jeden Fall wiederholt werden.

Die Pflegerinnen sind im Reitclub Kronberg ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts.

Foto: privat



X