Kronberg
(kb) – Nach zweijähriger Pause, bedingt durch den Corona-Lockdown, will es die AWO dieses Jahr mal wieder wagen: einen Tagesausflug in die nähere Umgebung, wobei man sowohl in die weitere Vergangenheit als auch in die Nähere reisen will.
Treffpunkt ist am 15. September um 9 Uhr an der Bushaltestelle Georg-Pingler-Straße in Königstein für alle, die aus Königstein kommen, die Kronberger und Schönberger Teilnehmer werden dann um 9.15 Uhr am Berliner Platz in Kronberg abgeholt; für die Oberhöchstädter ist der Haltepunkt vor der Freiwilligen Feuerwehr in Oberhöchstadt gegen 9.30 Uhr. Für den Transport ist die Firma Wassum aus Steinfischbach zuständig, Bodo Wassum freut sich schon auf die Teilnehmer.
Ziel des Ausflugs ist eine bekannte Adresse: Die meisten Teilnehmer waren schon mal da, auch wenn es bestimmt schon länger her ist – die Saalburg. Um 10 Uhr erwartet die Ausflügler eine Führung, die fast Vergessenes wieder in Erinnerungen bringen wird. Im Anschluss ist Zeit zum Beispiel für den Besuch des Limes oder des Museums und zudem besteht die Möglichkeit, im Museumscafé Taberna römische Speisen zu genießen.
Gegen 13.30 Uhr fährt die Gruppe ein kleines Stück Richtung Wetterau, um in Friedberg an einer Stadtführung teilzunehmen. Friedberg war im Mittelalter freie Reichs- und Messestadt.
Im Anschluss besteht dann die Möglichkeit, sich in der Altstadt umzuschauen, in der die Kaiserstraße mit ihren Läden, Cafés und Eisdielen lockt. Gegen 18 Uhr wird Bodo Wassum die Teilnehmer wieder nach Hause bringen.
Die Busfahrt, Eintritte und die Führungen sind im Preis von 30 Euro pro Person enthalten; AWO-Mitglieder zahlen 25 Euro. Bezahlt wird im Bus.
Der Vorstand der AWO-Kronberg/Königstein freut sich über rege Beteiligung und bittet um Anmeldung bis zum 9. September unter der Telefonnummer 06173/61939.