Jugendliche aus Porto Recanati zum Fußball in Oberhöchstadt zu Gast

Oberhöchstadt (kb) – Anlässlich des anstehenden Kunst- und Weinmarktes besucht auch wieder eine größere Delegation aus Porto Recanati Kronberg. Die Stadt wird über 30 Gäste aus Italien willkommen heißen. Mit dabei sein werden auch einige Jugendliche zwischen zehn und zwölf Jahren. Die Verantwortlichen der Partnerschaftsvereine aus Italien und Deutschland freuen sich dieses Jahr besonders, eine lange brachliegende Tradition aufleben zu lassen. Erstmals seit dem Jahr 2006 kicken wieder Jugendliche beider Nationen mit- und gegeneinander. Darauf verweist der Ehrenvorsitzende des PV Alan Vogl. Und er erinnert an die Ursprünge in der Entstehung der langen Freundschaft zwischen Kronberg und der malerischen Stadt an der Adria. Bevor 1988 überhaupt der Partnerschaftsverein gegründet wurde, gab es einen regen Austausch über Fußballmannschaften der Jugend aus Oberhöchstadt. An diese Keimzelle soll nun wieder angeknüpft werden, denn gerade der Jugendaustausch liegt den Machern besonders am Herzen.

Aus diesem Grund findet am Freitag, 1. August, auf dem Gelände der SG Oberhöchstadt ab circa 11 Uhr ein kleines Fußball-Turnier statt. Dabei werden sich die jugendlichen Gäste mit Gleichaltrigen aus Oberhöchstadt messen. Ein großer Dank zur Vorbereitung gilt dabei Tomi Nujiqui von der SG. Seine Mitstreiter waren sofort von der Idee mit dem Turnier begeistert und stellen die komplette notwendige Infrastruktur bereit. Zuschauer sind herzlich willkommen, die Spiele zu schauen und sich gerne mit den italienischen Gästen auszutauschen. Dabei braucht man keine Sprachbarrieren zu befürchten, denn Fußball oder auch Musik sind universell. Wer aber die wunderschöne Sprache erlernen möchte, ist beim Partnerschaftsverein Kronberg-Porto Recanati genau richtig. Schon seit längerer Zeit werden dort kostengünstig erfolgreich Sprachkurse angeboten.

Der Besuch aus Italien hat sich für diesen Tag viel vorgenommen. Nach dem sportlichen Vergleich steht noch eine Sightseeingtour durch Frankfurt an. Und wenn es nicht zu spät wird, auch noch ein Besuch auf dem Berliner Platz, wo der befreundete Musik-Verein zum Kronberger Sommer unter dem Motto „O’zapft unter Palmen“ einlädt.



X