Oberhöchstadt (kb) – Der Dalles platzte aus allen Nähten: Beim diesjährigen Oberhöchstädter Sommer, organisiert vom Verein KV 02 Oberhöchstadt in Kooperation mit dem Verein Heckstadt Freunde Oberhöchstadt e.V., wurde wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, wie viel Lebensfreude und Gemeinschaftsgeist in Oberhöchstadt steckt. Schon beim ersten Blick auf den liebevoll geschmückten Platz wurde klar: Hier wurde mit Herzblut vorbereitet. Bunte Girlanden schmückten die Sonnenschirme, die Tische waren fröhlich dekoriert und die Bänke bis auf den letzten Platz besetzt. Menschen jeden Alters kamen zusammen, um gemeinsam die Ferien, das gute Wetter und das Miteinander zu feiern.
Besonderer Hingucker: Ein Vereinsmitglied in Rettungsschwimmer-Outfit mit roter Boje führte charmant durch das Programm – mit einem Augenzwinkern und viel Humor. Die musikalische Begleitung ließ niemanden lange stillsitzen. Zu Hits wie „Wackelkontakt“ wurde ausgelassen getanzt – zwischen den Bänken, unter den Schirmen, rund um den Brunnen. Vor allem die Kinder wirbelten fröhlich um das festlich geschmückte Wasserspiel in der Mitte des Platzes.
Kulinarisch setzte man auf Bewährtes und Beliebtes: Die Grillwürste der Traditionsmetzgerei Klein waren ein echter Renner – ebenso wie die herzhafte Gemüsefrikadelle, die vegetarisch Genießende begeisterte. Dazu wurden sommerliche Getränke wie Aperol, Apfelspritz, Bier und verschiedene Erfrischungsgetränke gereicht. „Es war ein Fest, wie wir es uns wünschen: lebendig, herzlich, generationenübergreifend“, so ein zufriedener 1. Vorsitzender des KV 02 Jörg Kouth. „Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit mit den Heckstadt Freunden.“
Doch damit ist der Oberhöchstädter Sommer noch nicht vorbei: Am Freitag um 17 Uhr gibt es ein Highlight für Kinder und Erwachsene. Im gemütlichen Ambiente der Scheune der Familie Hildmann wird zunächst „Paddington in Peru“ gezeigt, bevor um 21 Uhr der Film „Der Spitzname“ über die Leinwand flimmert. Dazu gibt es natürlich Popcorn und leckere Würstchen.
Der Sommer in Oberhöchstadt klingt mit Freude, Tanz und Gemeinschaft aus – und wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben.