Spannung pur beim Fußball-Wochenende der SG Oberhöchstadt

Torjäger Joel Hoster im Spiel gegen den FSV Friedrichsdorf II Foto: privat

Oberhöchstadt (kb) – Ein langes FußballWochenende liegt hinter der SG Oberhöchstadt – und das hatte es in sich. Durch den Feiertag am Freitag stand sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft ein Doppelspieltag an. Zwei Heimspiele pro Team, vier Begegnungen insgesamt – und jede Menge Emotionen, Tore und Dramatik.

Den Auftakt machte am Freitag, 3. Oktober, die zweite Mannschaft der SGO gegen die SGE Feldberg. Leider erwischte die Elf einen rabenschwarzen Tag und musste sich deutlich mit 0:5 geschlagen geben.

Besser lief es am Sonntag, 5. Oktober: Gegen den 1. FC 09 Oberstedten II erkämpfte sich die „Zweite“ ein 1:1-Unentschieden. In einem weitgehend ereignisarmen Spiel sorgte Mark Dombrowsky in der 67. Minute für den verdienten Ausgleichstreffer. Damit konnte sich das Team zumindest mit einem Punkt belohnen und zeigte eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Freitag. Mit dem Unentschieden steht die Mannschaft auf dem 11. Tabellenplatz.

Erste Mannschaft liefert Spektakel

Die erste Mannschaft sorgte am Freitagabend gegen den FSV Friedrichsdorf II für ein echtes Fußball-Spektakel. Schon in der dritten Minute brachte Kahn Dickmann die SGO nach einem langen Ball mit einem sehenswerten Abschluss in den Winkel mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste schlugen schnell zurück und glichen in der achten Minute aus. In der 27. Minute traf Mats Büsser zur erneuten Führung, bevor Friedrichsdorf in der 64. Minute wieder zum 2:2 ausgleichen konnte. Ein Knackpunkt war die 55. Minute, als Noah Ennaji nach zwei Foulspielen die Gelb-Rote Karte sah – die SGO musste fortan in Unterzahl agieren. Friedrichsdorf nutzte die numerische Überlegenheit eiskalt aus und zog durch Treffer in der 68. und 74. Minute auf 4:2 davon.

Doch die Mannschaft von Trainer Joachim Hans bewies Moral: In der Schlussphase ging es drunter und drüber. Nachdem auch ein Gästespieler in der 90. Minute Gelb-Rot sah, verkürzte Joel Hoster unmittelbar danach auf 3:4. Und dann kam der große Moment von Joker Claudio Parpan: In der zweiten Minute der Nachspielzeit nahm der 18-Jährige einen Ball aus rund 30 Metern volley – und jagte ihn unhaltbar in den Winkel zum 4:4-Endstand. Ein Treffer wie aus dem Lehrbuch und der emotionale Höhepunkt eines denkwürdigen Abends.

Last-Minute-Sieg am Sonntag

Auch am Sonntag zeigte die SGO-Erste, dass sie bis zur letzten Sekunde an sich glaubt. Gegen den 1. FC 09 Oberstedten geriet das Team früh in Rückstand: Bereits in der 7. Minute trafen die Gäste trotz weniger Spielanteile. In der 70. Minute schwächte sich die SGO erneut selbst – Daniel Raczek sah nach einem Foulspiel Gelb-Rot. Doch auch in Unterzahl drehte die Mannschaft das Spiel: Zunächst erzielte Lukas Otto Köpf in der 77. Minute den Ausgleich nach Vorarbeit von Kaan Dickmann – und in der 90. Minute avancierte er endgültig zum Matchwinner im Spiel gegen seinen Ex-Verein. Nach einer langen Ecke von Thomas Nujiqi köpfte Joel Hoster den Ball in die Mitte, wo Köpf goldrichtig stand und zum 2:1-Sieg einnickte.

Mit dem späten Sieg gegen Oberstedten sammelte die SG Oberhöchstadt weitere wichtige Punkte und steht nun mit 23 Zählern sowie einem Torverhältnis von 27:19 auf dem dritten Tabellenplatz. Trotz zweier Gelb-Roter Karten zeigte die Mannschaft Moral, Kampfgeist und ungebrochenen Willen – ein starkes Zeichen in Richtung Konkurrenz.



X