Oberhöchstadt (kb) – Beim Gehfußball Freundschaftsspiel fegten die Kicker der SG Oberhöchstadt die Freunde von SC Opel Rüsselsheim mit 18:06 vom Platz. Zu keiner Zeit war der Sieg gefährdet. Mit planvollem und schnellem Spiel nach vorne bekamen die Jungs rund um Coach Gangolf Hirt schnell die Oberhand. Und falls es doch einmal zur Verteidigung des Torraums kam, stand der Hüne, Bernd Heynen dort, und ließ keinen Gegner vorbei.
Nach vorne „müllerte“ es gleich zweimal. Einmal durch Matze Müller und den nachnamensgleichen Michael Müller, die gnadenlos die erspielten Torchancen ausnutzten.
Mit klugen Passvorlagen von Martin Hildmann und Jörg Hildmann war es dann auch eine Leichtigkeit für die anderen SG’ler, den Torreigen zu erhöhen. Für Oberhöchstadt spielten A. Catano, G. Hirt, T. Taper; B. Heynen, Ma. Müller, Mi. Müller, M. Hildmann, J. Hildmann, Stefan Breyl und J. Ziemann. Das Spiel stand unter der Obhut des Hessischen Fußballverbandes für Gehfußball, vertreten durch Werner Abraham. Für Gehfußball (Walking Football) spricht, dass es eine altersgerechte Bewegung mit geringem Verletzungsrisiko ist. Im Gehen Fußball zu spielen, ist ein ideales Angebot für Neu- und Wiedereinsteiger, Hobby-Spieler und Spieler mit körperlichen Einschränkungen. Es eignet sich für Frauen und Männer, auch in gemischten Teams. Regelmäßiges Training verbessert die körperliche Fitness. Das Spielen in der Mannschaft bringt Spaß, fördert die soziale Interaktion und leistet einen Beitrag zur mentalen Gesundheit. Die Freude an der Bewegung und das Teamerlebnis stehen im Vordergrund.
Frauen und Männer sind eingeladen, zu uns ins Training zu kommen. Montags 20 Uhr auf dem Sportplatz der SG Oberhöchstadt, Schönberger Straße in Kronberg.
Zu keiner Zeit war der Sieg gefährdet. Mit planvollem und schnellem Spiel nach vorne bekamen die Jungs rund um Coach Gangolf Hirt schnell die Oberhand.
Foto: privat