Die großartigen Erfolge der TG Liederbach

„Hinter den Moonlights und Topolinos liegt eine phantastische und von Erfolg gekrönte Saison“, freut sich Saskia Steffen, die Vorsitzende der TG Liederbach. Die Tänzerinnen beider Formationen, die sich kurz Moonolinos nennen, tanzen seit zwei Jahren in einer Tanzgemeinschaft und werden seit dieser Saison durch weitere Tänzerinnen des TSC Nordenstadt verstärkt. Innerhalb kürzester Zeit sind die 24 jungen Frauen zu einer Einheit zusammengewachsen und haben gemeinsam in dieser Saison große Ziele erreicht und Erfolge errungen.

Bereits auf dem ersten Ranglistenturnier im Dezember 2013 in Nordenstadt setzten die Moonlights in einer Formation aus 18 Tänzerinnen die erste Bestmarke dieser Saison und versetzten die Zuschauer mit ihrem Marsch in Erstaunen und Bewunderung. Auch die Wertungsrichter würdigten die Leistung der Formation mit sensationellen 292 von 300 möglichen Punkten.

Ein solcher Saisonstart war bislang keiner TGL-Formation gelungen. Der Erfolgskurs setzte sich auch im weiteren Verlauf der Saison fort und so wurden die Moonlights am Ende der Ranglisten-Saison sogar mit 295 Punkten bewertet und damit Sieger der deutschen Rangliste im Gardetanz Marsch.

Ende März stand mit dem MastersCup-Finale in Darmstadt der erste Saisonhöhepunkt bevor und die Tänzerinnen mussten sich erstmalig gegen die fünf besten Marschformationen behaupten. Die Moonlights stellten ihre Nervenstärke vor einer ausverkauften Halle unter Beweis und wurden MastersCup-Sieger. Dies bedeutete zugleich die direkte Qualifikation für die Europameisterschaften in Österreich. Bei den darauffolgenden Hessenmeisterschaften wurden sie in einem denkbar knappen Finale Vize-Hessenmeister.

Das absolute Saisonhighlight erwartete die Tänzerinnen jedoch bei den Deutschen Meisterschaften in St. Katharinen - die bislang erfolgreichsten Meisterschaften in der Vereinsgeschichte.

Zunächst legten die Magiclights vor und belegten vollkommen überraschend, aber verdient in der Schülerklasse Disziplin Marsch den 3. Platz und qualifizierten sich ebenfalls für die Europameisterschaften in Dornbirn/Österreich.

„Den größten Moment dieses Wochenendes erlebten wir jedoch mit den Moonlights, die in einem Wimpernschlagfinale Deutscher Meister 2014 geworden sind“, so die stolze Vorsitzende. „Um diesen Moment und die damit verbundenen Gefühle auszudrücken, gibt es gar keine Worte“, sagte Saskia Steffen auch für die über 100 mitgereisten Fans, die die Tänzerinnen anfeuerten. „Die Stimmung hätte nicht atemberaubender sein können.“

In der Disziplin Polka legten die Topolinos dann gleich nach und ertanzten sich einen ebenfalls 3. Platz. Beide Erfolge sind in der Kombination aus Disziplin, Spaß und einer hervorragenden Gemeinschaft begründet. Die Mädels sind in ganz kurzer Zeit zu einer Einheit zusammengewachsen und haben gemeinsam mit ihren Trainern Mark Schmoll und Nadine di Meglio durch ihren Erfolg die Saison 2013/2014 gekrönt. Es wurde noch bis in den frühen Morgen gefeiert.

Am darauffolgenden Tag rollten die Twinklelights das Feld von hinten auf und holten mit einer hervorragenden Leistung, aber ebenfalls überraschend, den DVG-Pokal nach Liederbach. Die Twinklelights werden von Nina Hahn und Alina Hammer trainiert.

Auch bei den Europameisterschaften am vergangenen Wochenende am Bodensee setzte sich der Erfolg fort. Die Magiclights erreichten mit einer Saisonabschluss-Leistung den 4. Platz in der Disziplin Marsch und verabschiedeten gemeinsam mit ihren Trainerinnen Nathalie Biallas und Vanessa Steffen drei Tänzerinnen in die altersmäßig anschließende Jugendklasse; auf sie warten in der kommenden Saison bei den Twinklelights neue Herausforderungen.

Die Moonlights und Topolinos starteten wieder in den Disziplinen Marsch und Polka. Im Marsch wurden sie mit einer erneuten Leistung Vize-Europameister und in der Polka ertanzten sie sich gegen die international starke Konkurrenz den 5. Platz.

Die Tänzerinnen verabschieden sich nun in eine wohlverdiente Trainingspause.

Alle Formationen freuen sich über tänzerische Verstärkung in den Disziplinen Marsch, Polka und Modern. Die Magiclights und Flashlights sind im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die Twinklelights zwischen zwölf und 16 Jahren und bei den Moonlights sowie Topolinos sind Jungs und Mädchen ab 16 Jahren herzlich willkommen. Interessenten können sich bei Saskia Steffen unter steffen[at]tg-liederbach[dot]de oder 0179-6732297 melden. Informationen befinden sich unter www.tg-liederbach.de.



X