Hofheim (ots) -
1. In Eiscafé eingebrochen,
Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum,
Sonntag, 24.08.2025, 22:00 Uhr bis 23:55 Uhr
(ro)Am späten Sonntagabend sind Einbrecher in ein Eiscafé in einem Sulzbacher Einkaufszentrum eingestiegen. Zwischen 22:00 Uhr und 23:55 Uhr verschafften sich die Täter ersten Erkenntnissen zufolge gewaltsam Zugang zu dem Gebäude und entwendeten einen Tresor mit Bargeld. Mit diesem gelang ihnen unerkannt die Flucht.
Mögliche Hinweise zu der Tat nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
2. Baustellendiebe zugange,
Eschborn, Helfmann-Park,
Mittwoch, 20.08.2025, 15:00 Uhr bis Montag, 25.08.2025, 07:30 Uhr
(ro)In Eschborn waren in den vergangenen Tagen Baustellendiebe zugange.
Die Täter näherten sich zwischen Mittwochnachmittag und Montagmorgen dem Baustellengelände am "Helfmann-Park" und öffneten gewaltsam einen Container. Aus dem Inneren ließen sie diverse Werkzeuge und Kraftstoff im Wert von rund 10.000 Euro mitgehen, bevor sie die Flucht ergriffen. Vermutlich nutzten sie ein Fahrzeug zum Abtransport der Beute.
Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 in Verbindung.
3. Mann mit Softair-Waffe unterwegs,
Bad Soden, Wiesenweg,
Montag, 25.08.2025, 09:37 Uhr
(ro)Der Polizei wurde am Montagmorgen in Bad Soden ein Mann mit einer Waffe gemeldet.
Die eilig entsandten Streifen konnte den Mann kurz darauf im Wiesenweg antreffen und kontrollieren. Sie stellten fest, dass er eine erlaubnispflichtige und täuschend echt aussehende Softair-Waffe mit sich führte. Da der 57-Jährige nicht im Besitz eines Waffenscheins war, stellten die Beamten diese sicher. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde eingeleitet.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Mitführen von sogenannten Anscheinswaffen. Aufgrund ihres täuschend echten Aussehens sollten und dürfen diese nicht in der Öffentlichkeit gezeigt oder mitgeführt werden. Im Ernstfall muss die Polizei davon ausgehen, dass es sich um echte Waffen handelt.
4. Berauscht auf gestohlenem E-Scooter erwischt,
Eschborn-Niederhöchstadt, Hauptstraße,
Montag, 25.08.2025, 22:00 Uhr
(ro)Die Polizei hat am Montagabend in Eschborn-Niederhöchstadt einen berauschten Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen, der auf einem als gestohlen gemeldetem E-Scooter unterwegs war.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle hielten Beamte gegen 22:00 Uhr den 19 Jahre alten Fahrer eines E-Scooters an, der in der Hauptstraße unterwegs war. Bei der Überprüfung fiel auf, dass der Mann zuvor Cannabis konsumiert hatte, ein freiwillig durchgeführter Test reagierte positiv auf THC. Zudem war das Elektrokleinstfahrzeug im Jahr 2023 als gestohlen gemeldet worden. Der 19-Jährige musste die Polizisten zur Dienststelle begleiten, dort wurde ihm Blut von einem Arzt entnommen. Der E-Scooter wurde sichergestellt. Nach den polizeilichen Maßnahmen konnte der junge Mann die Dienststelle wieder verlassen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell