Hofheim (ots) -
Fahrradcodierung und Hindernisparcours anlässlich "Spiele im Park",
Kriftel, Parkstraße (Freizeitpark)
Sonntag, 31.08.2025, 14 Uhr bis 18 Uhr
(ro)Anlässlich der "Spiele im Park" in Kriftel bieten die Schutzleute vor Ort und die Beamtinnen und Beamten des Regionalen Verkehrsdienstes der Polizeidirektion Main-Taunus am Sonntag, dem 31.08.2025, zwischen 14 und 18 Uhr im Freizeitpark eine Fahrradcodier-Aktion sowie einen Hindernisparcours an. Beide Angebote sind kostenlos.
Für die Codierung muss neben einem gültigen Identitätsdokument auch ein Kaufbeleg oder ein sonstiger Eigentumsnachweis für das Fahrrad vorgelegt werden. Bei der Codierung wird eine Nummer in den Fahrradrahmen eingeschlagen. Potenzielle Diebinnen und Diebe können durch eine solche sichtbare Individualisierung vom Diebstahl abgeschreckt werden. Mithilfe dieses Codes kann die Polizei im Falle eines Diebstahls die rechtmäßigen Besitzerinnen oder Besitzer schnell ausfindig machen.
Eine vorherige Anmeldung zur Codierung ist nicht notwendig. Es wird jedoch empfohlen, vor dem Besuch der Aktion zu Hause die Rahmennummer des Rades mit der Nummer auf der Rechnung abzugleichen. Erfahrungsgemäß stimmen diese oft nicht überein, sodass eine Codierung dann nicht stattfinden kann. Das Codieren von Carbonrahmen oder anderen speziellen Rahmen ist aufgrund der Materialeigenschaften nicht möglich.
Auf dem Hindernisparcours können junge Besucherinnen und Besucher jederzeit ihre Fähigkeiten auf dem Fahrrad testen, beispielsweise an einer Rampe, einer Wippe oder beim Slalomfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell