Bad Homburg v.d. Höhe (ots) -
1. Trickdieb in Ober-Eschbach,
Bad Homburg, Ober-Eschbach, Chattenweg & Lindenstraße,
Donnerstag, 28.08.2025, 13:30 Uhr
(da) Am Donnerstagmittag war ein Trickdieb in Ober-Eschbach unterwegs. Gegen 13.30 Uhr sprach der Unbekannte zunächst eine Rentnerin im Chattenweg vor ihrer Haustür an. Er erzählte, die Zählerstände in ihrem Haus ablesen zu müssen. Als er ins Haus gelangt war, gab er vor, Diabetiker zu sein, und bat um etwas Zuckerhaltiges. Als die Dame daraufhin in der Küche verschwand, um zu helfen, sah der Unbekannte sich im Haus um und entwendete diverse Schmuckstücke, um dann die Flucht anzutreten. Aufgrund der Personenbeschreibung ist davon auszugehen, dass dieselbe Person kurz darauf auch in der Lindenstraße mit derselben Masche vorging. Dort klingelte der Mann an einer Haustür und bat unter der gleichen Legende um ein Glas Wasser mit Zucker. Durch diesen Vorwand verschaffte er sich ebenfalls Zugang zur Wohnung, schaute sich auch hier um, verschwand jedoch, ohne etwas zu stehlen.
Bei dem Trickdieb handelte es sich um einen etwa 1,75 Meter großen Mann im Alter von circa 30 bis 40 Jahren mit sportlicher Statur. Bei der Tat trug er ein weißes Hemd und wurde als Person mit arabischem Aussehen beschrieben.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
2. Frontalzusammenstoß mit Leichtverletzten,
Landesstraße 3205 bei Bad Homburg, Ober-Eschbach,
Donnerstag, 28.08.2025, 15 Uhr
(da)Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Landesstraße 3205 bei Ober-Eschbach zu einem Frontalzusammenstoß mit Leichtverletzten. Gegen 15 Uhr fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Pkw von Ober-Erlenbach kommend in Richtung Bad Homburg. Gleichzeitig fuhr eine 62-Jährige mit ihrem Renault in entgegengesetzte Richtung. Ersten polizeilichen Erkenntnissen zufolge verlor der 36-Jährige aufgrund regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in einer Kurve in den Gegenverkehr und stieß mit dem Renault zusammen. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die beiden Verkehrsteilnehmenden wurden durch den Unfall leicht verletzt. Die Renault-Fahrerin wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
3. Im Straßengraben gelandet,
Kreisstraße 739 bei Usingen,
Donnerstag, 28.08.2025, 8 Uhr
(da)Am Donnerstagmorgen landete ein Land Rover im Straßengraben. Ein 66-Jähriger war gegen 8 Uhr von Wilhelmsdorf in Richtung Usingen unterwegs, als er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Auto verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er geriet in den Straßengraben und kippte auf die Seite. Glücklicherweise blieb es bei leichten Blessuren. Der Land Rover war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf rund 18.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell