Altstadtmarkt im Sommermodus: Ferientreff

Gerhard Pregitzer und Thomas Luthardt

Foto: Tres Notas

Oberursel (ow). Nach einer kurzen Pause während des Rheingauer Weinfestes kehrt der Altstadtmarkt pünktlich zur Rückkehr der sommerlichen Temperaturen am Samstag, den 9. August, von 10 bis 16 Uhr auf den Historischen Marktplatz zurück – mit allem, was Marktvergnügen ausmacht: gute Stimmung, kulinarische Köstlichkeiten, handgemachte Produkte und ein buntes Freizeitangebot für die ganze Familie.

Der perfekte Start ins Wochenende

Ob als gemütlicher Ausklang nach einer Fahrradtour, als Treffpunkt mit Freunden oder als entspannter Ferientag mitten in Oberursel – der Altstadtmarkt bietet ein atmosphärisches Umfeld zum Verweilen und Entdecken. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Ausruhen ein, während ein großes Schachbrett, ein Wurfspiel und ein überdimensionales „Vier-Gewinnt“ Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Charaktermusik - Tres Notas

Von 12 bis 15 Uhr begleitet das Duo TRES NOTAS mit Thomas Luthardt an der Gitarre und Gerhard Pregitzer an Bass, Gitarre und Percussion den Markttag musikalisch. Die beiden Musiker verbinden gekonnt Flamenco- und Fingerstyle-Elemente mit groovenden Basslinien. Das Ergebnis: eine abwechslungsreiche instrumentale Reise durch die Pop- und Rockgeschichte, die zum Träumen, Erinnern und Mitsummen einlädt.

Feines für den Gaumen

Wer gerne probiert, genießt oder sich mit hochwertigen Produkten eindecken möchte, kommt auch kulinarisch auf seine Kosten. Die Apfelweinagentur Johannes Döringer bringt handverlesene Apfelweine, Apfelsecco, Apfelsaft und Apfelessig mit. Das Weingut Kastanienhof aus Rheinhessen bietet Sekt, Wein, Traubensaft, alkoholfreien Sekt und Traubensecco an.

Der M&M Eventgrill von Valentino Micieli und Sarah Muzzamil überzeugt mit Würsten und Steaks aus eigener Herstellung sowie einem Grillsortiment zum Mitnehmen. Die Internationale Community steuert mediterrane Spezialitäten bei, während BIOCOOKY mit Kuchen, Brötchen, Brot, Cookies und frisch ausgeschenktem Kaffee begeistert.

Für erfrischende Getränke sorgt die Trolleybar, die mit upgecycelten Flugzeugtrolleys kreative Cocktails und Kaffeespezialitäten wie Espresso Martini anbietet.

Die Apfelfreunde Oberursel e.V. präsentieren nicht nur Apfelwein, Apfelsaft, Calvados und weitere Apfelprodukte, sondern informieren auch über ihre Arbeit zum Erhalt alter Kelterapfelsorten und die Pflege der Streuobstwiesen im Taunus. Und wer Lust auf etwas Süßes hat, wird beim bunten Eisbus der MiMonchy Eismanufaktur fündig: Die rein pflanzlichen Eissorten reichen von Klassikern wie Erdbeere bis zu ausgefallenen Varianten wie Joghurt-Holunder.

Mitmachen erwünscht:

Die Stadt Oberursel lädt weiterhin alle Interessierten ein, den Altstadtmarkt aktiv mitzugestalten – sei es mit eigenen Marktständen, kulinarischen Angeboten, künstlerischen Beiträgen oder Vereinspräsentationen. Bewerbungen nimmt die städtische Wirtschaftsförderung gerne entgegen. Ansprechpartner ist Citymanager Marcus Scholl, telefonisch erreichbar unter 06171-502294 oder per E-Mail an marcus.scholl[at]oberursel[dot]de.



X