Graue Bären brauchen Unterstützung

Oberursel (ow). Die Pfadfinder der Grauen Bären und die ermittelnde Detektei „Bär“ suchen Unterstützer bei der Lösung eines kniffeligen Kriminalfalls. So schreiben die Pfadfinder: „In einer Bilder-Ausstellung, die aktuell im Stammesheim der Grauen Bären ausgestellt wird, kam es nun zu einem brisanten Zwischenfall. Wie einer Kunstkritikerin auffiel, wurde die Attraktion der Ausstellung, das Gemälde ‚Winterlicher Taunus in Blau‘ durch ein fast perfekte Kopie ausgetauscht. Wie der Leiter der Ausstellung mitteilte, wurde in der Sache die Detektei ‚Bär‘ beauftragt, diskret zu ermitteln. Nach anfänglichem Optimismus musste die leitende Detektivin Merit feststellen, dass zur Lösung des Falls weitere Detektive hinzugezogen werden müssen, die mit frischem Blick auf die Ermittlungen blicken.“

Deswegen sind alle Kinder und Hobbydetektive zwischen sechs und zehn Jahren, die den Grauen Bären dabei helfen wollen, den Fall zu lösen und das verschwundene Bild wiederzufinden, eingeladen, ab Dienstag, 7. März, von 17 bis 18.30 Uhr im Stammesheim, Geschwister-Scholl-Straße 17, vorbeizuschauen. Der Fall soll in den Gruppenstunden (14., 21. und 28. März) gelöst werden. Weitere Information zu dieser Aktion und der Arbeit der Pfadfinder gibt es im Internet unter www.grauebaeren.de.



X