Hochtaunus (js). Die Bäume blühen wieder, der Frühling kommt mit Macht, die Läufer zieht’s in Wald und Flur. Und natürlich in den Taunus, die besonders motivierten bis ganz hinauf auf den Großen Feldberg. Wer das im Wettstreit mag, der hat den „Feldberglauf“ liebgewonnen, seit mehr als drei Jahrzehnten gehört er zu den traditionellen Laufveranstaltungen im Taunus in der Osterzeit. Nun also der „32. Süwag-Energie-Feldberglauf am Sonntag, 23. April. Die Online-Anmeldung ist eröffnet, die ersten 40 Starter haben schon ihr Ticket für 18 Euro Startgeld gebucht. Das gilt für die Jahrgänge 2005 und älter, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind mit zwölf Euro Startgeld dabei. Da ist der Gepäcktransport zum Ziel auf ungefähr 880 Meter Höhe mit drin und der Bustransfer zurück zum Start.
Veranstalter des Feldberglaufs ist wie immer die TSG Oberursel, der Startschuss erfolgt um 10 Uhr nahe der U-Bahn-Station Hohemark in der Alfred-Lechler-Straße vor der Sporthalle der Primary School der Frankfurt International School (FIS). Von dort geht’s hinauf in die Höhe, der Feldberglauf fällt in die Kategorie Berglauf. Auf knapp zehn Kilometer Länge (exakt 9700 Meter auf der perfekten Spur) ist eine Höhendifferenz von 585 Metern zu überwinden, über die Emminghaushütte und den Fuchstanz bis hoch aufs windige Plateau. Sammy Schu aus Marpingen hat das im vergangenen Jahr in 40:57 Minuten geschafft.
Die Strecke ist laut Veranstalter ausreichend markiert, wer den Weg nicht genau kennt, kann ihn im Internet unter http://feldberglauf.tsg-oberursel.de/ einsehen. Über diese Website ist auch die online-Anmeldung möglich. Diese ist bis Mittwoch, 19. April, 24 Uhr geöffnet, gegen Aufpreis sind Nachmeldungen bis eine halbe Stunde vor dem Start in der Sporthalle der Primary School möglich. Dort stehen Umkleideräume zur Verfügung, am Ziel gibt es Getränke, auf der Strecke keine Verpflegung.