Internationale Varieté-Stars mit Programm auf Weltklasseniveau

Jonas verblüfft mit seiner Kraftakrobatik an der Stange. Foto: Anna Wyszomierska

Oberursel (ow). Die Reihe „Sterne des Varietés“ begeistert seit 20 Jahren ein ständig wachsendes Stammpublikum jeden Winter in Frankfurt und Rhein-Main mit einem völlig neuen Programm, immer mit Artisten der Weltspitze und Unterhaltungskünstlern mit Stil. Für den Orscheler Sommer haben der Verein „Kunstgriff“ und die Macher der „Sterne“ einige der besten Varietékünstler zu einem wunderbaren Sommerabendprogramm zusammengeholt. Mit Herzblut und Fachkenntnis zusammengestellt von Dieter Becker vom Theatro Artistico, eben die „Sterne des Varietés“ at it’s best mit dem Prädikat „familientauglich“. Zu erleben ist es am Mittwoch, 23. August, ab 19.30 Uhr im Rushmoor-Park.

Mit dabei ist etwa Antje Pode, die Antipodenkunst neu inszeniert. Kopfüber und nur mit den Füßen wirft, fängt und balanciert die weltweit gebuchte Artistin schwere Reisekoffer als wäre die Schwerkraft ausgeschaltet. Charmant, mit Esprit und zu mitreißender Musik begeistert diese Show seit Jahren das Publikum in Europa und Übersee, von Frankfurt bis Las Vegas, gerade erst war sie in Korea.

Das „Cyr-Wheel“ ist quasi ein halbes Rhönrad, also ein fast zwei Meter durchmessender Ring aus Stahl. Carmen Lück beherrscht das Rad wie kaum eine andere. Die zierlich wirkende Frau kommt als Weltmeisterin der Jahre 2018 bis 2022 mit diesem relativ neuen Requisit imposant zurecht und zeigt, was eine Vollblutartistin alles mit einem 20-Kilogramm-Stahlring machen kann – dabei präsentiert sie nicht nur Elemente aus ihrer Weltmeisterschaftskür. Die Duo-Handstandakrobatik des Theatro Artistico bietet erstklassige Akrobatik, augenzwinkernden Humor und überbordende Spielfreude. Dabei nehmen sich die beiden Künstler immer die Zeit für den Kontakt mit dem Publikum, das damit selbst bei schwierigsten Tricks hautnah dabei ist. Die Darbietungen des Theatro Artistico wurde unter anderem ausgezeichnet mit dem Fachmedienpreis Akrobatik, dem ersten Platz beim internationalen Artistikfestival.

Jonas ist „The Living Flag“, der bei seiner Kraftakrobatik an der Vertikalstange die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen scheint. Ist so etwas wie ein horizontaler Klimmzug überhaupt damit vereinbar? In lässiger Bescheidenheit zeigt der Festivalpreisträger, was in dieser Disziplin machbar ist. Quasi „Nebenbei“ zeigt Jonas die hohe Kunst, sich selbst kopfüber auf den Händen zu balancieren und dabei nicht den Überblick zu verlieren.

Kateryna Nikoforova ist seit 15 Jahren professionelle Jongleurin mit weltweiten Engagements und war in der jüngsten Erhebung 2020 unter den Top-30-Jongleuren der Weltspitze gelistet. Mit ihrer Bouncing-Jonglage gehört sie zu den gefragtesten Jongleurinnen der Welt. Durchs Programm führt Kai Ahnung.Der Comedian und Meister der nichtfunktionierenden Zaubertricks will für ein gut gelauntes Publikum sorgen und hat die Lacher auf seiner Seite. Elemente der modernen Zauberei werden zur Belustigung des Publikums scheinbar durch den Kakao gezogen, um dann doch zu verblüffen. Eine Showmoderation für alle mit Witz, Charme und Esprit.



X