Juli-Aktivitäten bei „Interaktiv“

Oberursel (ow). Außer Hilfen in Alltagssituationen für Senioren und hilfsbedürftige Menschen jeden Alters bietet der Verein „Interaktiv“ auch gemeinschaftliche Aktivitäten.

Für Mittwoch, 12. Juli, lädt Christel Kappus zu einem zwei- bis dreistündigen Spaziergang ein. Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr an der U-Bahnstation am Bahnhof Oberursel Richtung Frankfurt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Singen von Volks- und Wanderliedern zur Gitarre mit Helmut Kasper findet am Freitag, 14. Juli, von 16 bs 17.30 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Gold-ackerweg 17, in Bommersheim statt. Am Freitag, 28. Juli, wird in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1a, von 15 bis 16.30 Uhr mit den Bewohnern gesungen.

Gegenüber der Ankündigung gibt es eine Änderung beim Ziel der Wanderung mit Josefa Becker-Schmid. Außerdem trifft sie sich diesmal nicht am zweiten, sondern am dritten Dienstag, nämlich am 18. Juli um 8.50 Uhr am S-Bahn-Gleis am Bahnhof Oberursel zur Fahrt nach Mühlheim-Dietesheim. Von dort führt die Wanderung zu den Steinbrüchen, ein Naturschutzgebiet mit mehreren großen und kleinen Weihern, die teilweise umrundet werden. Die Wanderung schließt ab mit einer Einkehr in einem Lokal direkt an einem der Weiher. Die Wege sind gut und leicht zu gehen, vorwiegend im Schatten und ohne Steigung. Gutes Schuhwerk, etwas Verpflegung und ein Getränk im Rucksack sollte jeder Teilnehmer sicherheitshalber dabei haben. Anmeldung unter Telefon 06172-8553745. „Interaktiv“ weist schon jetzt auf den Kurs „Älter werden in Balance – Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining – Schwindel vorbeugen, Bewegungssicherheit steigern“ von Michaela von der Nahmer, Bachelor Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik im September hin. Es ist ein Kursangebot für Erwachsene ab etwa 65 Jahren und zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention der Gesetzlichen Krankenkassen. Die lebenslange gesundheitliche Relevanz und Trainierbarkeit des Gleichgewichtssinns zeigte unter anderem John Glenn, der als 77-Jähriger eine Erdumrundung im Space-Shuttle unternahm. Die Übungen finden im Sitzen, Stehen und in Bewegung, auch am Rollator, statt. Es gibt ein Testangebot für die individueller Gleichgewichtsfähigkeit und Fitness in Stunde eins und sechs. Die Termine sind montags, 4., 11. und 18. September, 30. Oktober sowie 6. und 13. November von 15 bis 16.30 Uhr in der Stadthalle. Die Kosten betragen 110 Euro plus 29,95 Euro für ein Arbeitsbuch. Die schriftliche Anmeldung für den gesamten Kurszeitraum per E-Mail an Info[at]MehrWertGesundeUnternehmen[dot]de oder im Internet unter www.mehrwertgesundeunternehmen.de.

Bei allen kostenfreien Aktivitäten von „Interaktiv“ sind Gäste willkommen. Informationen über den Verein und speziell die Hilfen gibt es montags, dienstags, donnerstags und freitags in der offenen Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 06171-25587, per E-Mail an kontakt[at]interaktiv-oberursel[dot]de oder im internet unter www.interaktiv-oberursel.de.



X