Oberursel (ow). In einer weiteren „Pop Up Galerie“ in der Vorstadt zeigen die beiden Oberurseler Künstlerinnen Ulrike Gaiser und Christine Schütt-Nikolai ihre Malerei. Da die Ausstellung in den Schaufenstern des ehemaligen „Presente“-Ladens gegenüber der leerstehenden Immobilie liegt, die schon eine Woche zuvor zur Galerie umfunktioniert worden ist, spricht Bürgermeisterin Antje Runge von einem „neuer Kreativraum und Begegnungsort, der auch das Netzwerk von Kreativen fördert – so können weitere neue Konzeptideen entstehen“.
Christine Schütt-Nikolai ist als Diplom- Textildesignerin seit ihrem Studienabschluss 1983 selbstständig für die internationalen Möbel-, Tapeterie und Dekorationsindustrien tätig. Ob Flächen für die Automobilbranche, Stoffe, Fliesen oder Geschenkpapier – Emotionen erlebbar zu machen, liegt ihr seither sehr am Herzen. Um in ihrer Arbeit noch freier experimentieren zu können, hat sie sich 2001 auch der Malerei gewidmet. Ihre Gemälde entstehen mit einem Thema als Beginn und wachsen organisch und offen in ihre finale Form. Die Inspiration erwacht beim Reisen, im Alltag und in der Natur, insbesondere das Miteinander und sozialer Austausch ist eine sehr gute Inspirationsquelle für ihre Werke. Ulrike Gaiser ist freischaffende Künstlerin und als gelernte Bankkauffrau ein Quereinsteiger in der Kunst. Sie hat sich an der Kunstakademie in Augsburg durch die Teilnahme an verschiedenen Workshops weitergebildet und ist eine Schülerin von Gabriele Musebrink. Seit 2021 studiert sie das „process painting of intuitive power“ an der Akademie der bildenden Künste in Kolbermoor. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die abstrakte Malerei, die ihr Zugang zu ihrem Inneren gibt. Durch das Verlassen von realen Formen kann sie am besten ausdrücken, was in ihr vorgeht. Farben und Formen entstehen aus dem Moment heraus. Sie verwendet gerne unterschiedliche Materialien, je nachdem, was sie gerade inspiriert. Kein Bild ist geplant, sie geht mit dem, was entsteht. Warum etwas auf die eine oder andere Art entsteht, hinterfragt sie nicht, sie nimmt es einfach an – ein fortwährendes Experimentieren, Loslassen, Neubeginnen. Das ist ihre Arbeitsweise, die jedes Bild zu einer Momentaufnahme und zu einem absoluten Unikat macht. In ihrem Atelier gibt es die Möglichkeit, in kleinen Gruppen selbst in die Welt der Farben einzutauchen. Wer mit Ulrike Gaiser in Kontakt treten möchte, kann sich per E-Mail an info[at]kunstwerk-oberursel[dot]de wenden.