Lions Oberursel sind „Club des Jahres“

In Marburg nimmt Rüdiger Eberhard die Auszeichnung von Distriktgouverneurin Nezaket Polat entgegen. Foto: Erdal Polat

Oberursel (ow). Im Rahmen der jährlichen Distriktversammlung in Marburg wurde der Lions Club Oberursel mit dem Sonderpreis „Jugend“ zum „Club des Jahres“ gekürt. Die Ehrung erfolgte durch die Distriktgouverneurin Nezaket Polat, die dem Clubpräsidenten Rüdiger Eberhard persönlich die Auszeichnung überreichte. In ihrer Laudatio würdigte Gouverneurin Polat das außergewöhnliche Engagement des Lions Clubs Oberursel in der Jugendarbeit. Besonders lobte sie die langfristige und effektive Zusammenarbeit mit der Erich-Kästner-Schule im Rahmen der Programme „Lions Quest“ und „Präventionswoche“, die sowohl die physische als auch die psychische Entwicklung der Schüler maßgeblich unterstützen.

Ein weiterer herausragender Erfolg des Clubs ist der Gewinn des Deutschen Lesepreises im Februar dieses Jahres in Berlin für den „Bücherlöwen Cup“. Dieser Wettbewerb, der hervorragende ehrenamtliche Leseförderungsprojekte in Deutschland auszeichnet, findet unter der Schirmherrschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, statt und wird von der Stiftung Lesen sowie der Commerzbank-Stiftung und der PwC-Stiftung unterstützt. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat sich der Lions Club Oberursel kontinuierlich in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Integration von Minderheiten engagiert. Projekte wie „Klasse 2000“ und „Lions Quest“ haben sich nachhaltig positiv auf die Lebenskompetenzen der jungen Menschen in der Region ausgewirkt.

Eberhard unterstrich die Tragweite dieser Auszeichnung: „Diese Anerkennung bekräftigt unser fortwährendes Engagement und unsere Hingabe, signifikante Verbesserungen in unserer Gemeinschaft zu erzielen. Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Bemühungen nicht nur lokale, sondern auch überregionale Würdigung finden.“ Der Lions Club Oberursel ist entschlossen, sein Engagement fortzuführen und plant bereits weitere Initiativen, um seinen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu verstärken. Insbesondere ist dabei das Projekt des 1. FC 04 Oberursel „Ball-Spiel-Freizeit“ zu nennen, das der Lions Club Oberursel als Premiumpartner unterstützt.



X