Oberursel (ow). Für die Zeit der Sommerferien bietet das Einwohnerbüro einen erweiterten Service an: Mittwochs von 7 bis 12 Uhr können ohne Terminabsprache melderechtliche Angelegenheiten wie das Beantragen eines Ausweises oder die Anmeldung des Wohnsitzes spontan erledigt werden.
Nach der „Halbzeit“ zieht Erster Stadtrat Christof Fink „eine positive Zwischenbilanz: Das Angebot wird gut angenommen, die Nachfrage ist hoch. Allerdings wird manchmal vergessen, nicht benötigte Termine zu stornieren und damit wieder frei zu geben.“
Die Stadt weist deshalb noch einmal auf ein paar wichtige Aspekte hin. Wer seinen online vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann, wird gebeten ihn abzusagen, indem er einfach die Funktion der Stornierung mit einem Klick in der Bestätigungs-E-Mail nutzt. Ist diese Mail schon gelöscht, funktioniert auch eine formlose Absage per E-Mail an einwohnerbuero[at]oberursel[dot]de mit genauer Angabe, welcher Termin (Datum und Uhrzeit) abgesagt werden soll. Die freiwerdenden Termine stehen dann für andere Bürger zur Verfügung.
Die Bürger werden gebeten, beim Besuch des Einwohnerbüros am Mittwoch das gesamte Spektrum der Öffnungszeiten von 7 bis 12 Uhr zu nutzen. Dadurch kann der Publikumsbetrieb entzerrt werden. Dies ist umso wichtiger, als der Wartebereich im Einwohnerbüro nur eine begrenzte Kapazität hat.
Da die Sicherheit und der Schutz von Mitarbeitern und Besuchern oberste Priorität haben, sind die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten:
• Hände desinfizieren beim Betreten des Rathauses
• Tragen einer medizinischen Maske
• der Abstand von 1,50 Meter zwischen den Besuchern wird empfohlen, auch beim Anstehen und im Wartebereich
• Ansammlungen von Personen vermeiden.
Spontane Besucher am Mittwochvormittag müssen teilweise Wartezeiten von bis zu einer Stunde in Kauf nehmen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, einen Termin zu vereinbaren. Dadurch lassen sich Wartezeiten vermeiden. Mittlerweile ist das Terminangebot wieder deutlich breiter. Die Vorlaufzeit beträgt derzeit rund 14 Tage. Termine können bequem im Internet unter www.oberursel.de in der Rubrik „Online-Termin für das Einwohnerbüro“ vereinbart werden.