Oberursel (gw). In der 3. Bundesliga Nord starten die Turner des TV Weißkirchen am Samstag um 16 Uhr beim TV Hösbach-Großostheim in ihre siebte Saison.
2018 war die TVW-Riege als Vizemeister in der Regionalliga Hessen in die dritthöchste Leistungsklasse aufgestiegen und hatte seitdem in den letzten Jahren die Plätze sieben (2019), eins (2020), fünf (2021), vier (2022), fünf (2023) und sechs (2024) erreicht.
In dieser Saison, die an sieben Wettkampftagen bis zum 15. November ausgetragen wird, wollten die Weißkirchener in der oberen Tabellenhälfte mitmischen. Allerdings ist diese optimistische Zielsetzung durch die schwere Verletzung von Marlon Urban zunichte gemacht worden, der sich einen Bruch des Innenknöchels zugezogen hat und bis auf weiteres ausfällt.
Darüber hinaus ist vom letztjährigen Kader Tom Bobzien nicht mehr am Start und der Belgier Takumi Onoshima wird zunächst vom 19. bis 25. Oktober an den Weltmeisterschaften im indonesischen Jakarta teilnehmen, ehe er für die letzten Wettkämpfe nachgemeldet werden kann.
Neuzugänge beim TV Weißkirchen sind Colin Völkl vom TSV Inningen (Teammanager Julian Peters: „Er wird uns vor allem am Pauschenpferd helfen!“), Tobias Schnurr aus Chemnitz (vom Zweitligisten TV Großen-Linden) und Emanuel Heitefuß – der Cousin von Lukas Heitefuß – der seine Stärken an den Ringen hat.
Auf der Gastturnerposition stehen wie schon 2024 erneut die beiden Engländer Daniel Mock und Nicholas Rodrigues zur Verfügung.
TVW-Spitzenturnier Julian Peters: „Favoriten sind in dieser Saison meiner Meinung nach der TV Hösbach-Großostheim, TuS Vinnhorst II und die TSG Sulzbach!“ Wie es der Austragungsplan will, sind genau diese drei Riegen die Gegner der Weißkirchener an den ersten drei Wettkampftagen.
Da die Sporthalle der Gesamtschule Stierstadt nach wie vor nicht zur Verfügung steht, trainieren Peters und Co. zunächst auch weiterhin zweimal pro Woche in Bad Homburg bei der SGK in der Turnhalle am Gluckenstein sowie einmal in Kronberg in der Halle der Altkönigschule.
Beim Saisonstart setzen die Leistungs-Turner aus dem Oberurseler Stadtteil auch auf die Unterstützung ihrer Fans. Die Anreise nach Hösbach erfolgt per Bus, der am Samstag um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz Weißkirchen Ost (Mauerfeldstraße) anfährt. Anmeldungen erfolgen über die E-Mail-Adresse an peters.julian[at]gmx[dot]de .
Die Heim-Wettkämpfe des TV Weißkirchen finden auch in diesem Jahr in der Eichwaldhalle in Sulzbach statt: am Samstag, 27. September (18 Uhr) gegen den TV Vinnhorst II, am Samstag, 4. Oktober (15 Uhr) gegen die TSG Sulzbach, am Samstag, 18. Oktober (18 Uhr) gegen den TuS Leopoldshöhe und am Samstag, 15. November (18 Uhr) gegen den KTV Hohenlohe.
Marius Brenner gehört auch in der Bundesliga-Saison 2025 zum Kader des Turnverein Weißkirchen.Foto: gw