Weinsommer und Weinfest abgesagt

Oberursel (ow). Der Weinsommer wurde im vergangenen Jahr erstmalig auf dem Rathausplatz veranstaltet. In Kooperation mit dem Rheingauer Weinbauverband ist das Konzept voll aufgegangen. Der Stadt und allen Kooperationspartnern war es gelungen, einen sehr gut besuchten, neuen Sommertreffpunkt zu schaffen. „Von Anfang an war der Oberurseler Weinsommer eine wunderschöne Belebung der Innenstadt in den Sommermonaten“, so Bürgermeister Hans-Georg Brum. „Hier konnten alle Bürger in entspannter Atmosphäre verschiedene Weine verkosten und schöne Stunden im Kreise der Familie, von Freunden und Kollegen verbringen. Auch dieses Jahr war schon lange geplant, den Weinsommer vom 2. Juli bis 5. September zu veranstalten und diese erfolgreiche Veranstaltung weiterzuführen.“

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 und zum Schutz der Winzer, Betreiber und Besucher findet der Oberurseler Weinsommer – Rheingau trifft Taunus – in diesem Jahr nicht statt. „Schweren Herzens“ habe sich die Stadt in Absprache mit dem Rheingauer Weinbauverband und allen Kooperationspartnern dazu entschlossen, den Oberurseler Weinsommer erst wieder vom 1. Juli bis zum 4. September 2021 auf dem Rathausplatz zu veranstalten. Aus demselben Grund muss auch das Rheingauer Weinfest, das vom 31. Juli bis zum 2. August zum 20. Mal auf dem Marktplatz stattfinden sollte, abgesagt werden. Das Weinfest ist seit vielen Jahren eine gemütliche Veranstaltung im Herzen der Altstadt mit sehr viel Flair. Viele Besucher kennen „ihre“ Winzer bereits seit Jahren und freuen sich, wenn der Rheingau in die Stadt kommt. Die Stadt arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Rheingauer Weinbauverband zusammen und freut sich, 2021 das 20. Rheingauer Weinfest nachholen zu können.

„Wir bedauern diesen Schritt sehr, denn wir hatten gehofft, die Rheingauer Winzer mit dem ergänzenden Konzept des Oberurseler Weinsommers in der Vermarktung unterstützen zu können. In der aktuellen Situation müssen wir allerdings auf Sicht agieren, und eine Planungssicherheit ist nicht gegeben“, argumentiert Andrea Engelmann, Geschäftsführerin der Rheingauer Weinwerbung.

Der Bürgermeister als Veranstalter findet die Absage ebenfalls sehr bedauerlich: „Die momentane Entwicklung der Corona-Pandemie macht die Absage für beide Veranstaltungen verständlich und nachvollziehbar. Wir freuen uns aber schon auf die Fortsetzung des Weinsommers und des Weinfestes im nächsten Jahr und hoffen, dass dann die Menschen wieder zwanglos und sicher derartige innerstädtischen Treffpunkte besuchen können.“



X