Weißwurst, Sprint und gute Laune

Viel Applaus von Wettkämpfern und Zuschauern gibt es bei der Siegerehrung der Athleten, die Sportwart Achim Hollnagel unter der weiß-blauen Fahne vornimmt. Foto: TVW

Oberursel (ow). Der Spiel- und Sporttag des TV 1889 Weißkirchen (TVW) zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher an und wurde mit seinem vielseitigen Programm aus sportlichen Wettkämpfen und geselligen Aktivitäten zu einem vollen Erfolg.

Den Auftakt machten die offenen Vereinsmeisterschaften in der Leichtathletik. Knapp 80 Athleten stellten sich dem Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen beziehungsweise Ballweitwurf. Den ersten Startschuss des Tages beim Sprintwettkampf gab Erster Stadtrat Jens Uhlig, der als Ehrengast eingeladen war. Besonders erfreulich: Der TVW stellte mit 32 Meldungen das größte Teilnehmerfeld. Auch der LC Steinbach 1979 und die TSG 1861 Oberursel trugen mit jeweils 19 beziehungsweise 17 Meldungen zu spannenden Wettkämpfen bei.

Nach den sportlichen Wettbewerben ging es für die Besucher mit einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm weiter. Beim Bayrischen Dreikampf, bestehend aus Maßkrugstemmen, Baumstammnageln und Baumstammsägen, traten Zweier-Teams gegeneinander an. Der stimmungsvoll geschmückte Biergarten lud die Besucher ein, in entspannter Atmosphäre das Treiben zu genießen.

Auf der Airtrack-Bahn wurde es mit FlickFlack und Saltos sehr sportlich. Volleyball- und Schleuderball-Wettkampf boten weitere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung.

Auch für Verpflegung war bestens gesorgt: Außer Grillgerichten gab es bayerische Spezialitäten wie Weißwürste und Spießbraten, ergänzt durch vegetarische Alternativen. Nachmittags konnten sich die Gäste bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen stärken.

Vorsitzender Markus Klug dankte dem großartigen Eventteam und den vielen Helfern, die die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hatten. „Das zeigt sich auch daran, dass selbst um 18 Uhr noch viele Tische und Bänke besetzt waren und auf dem Volleyballfeld gespielt wurde – so etwas habe ich selten erlebt.“ Außer Jens Uhlig waren auch Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr und Ortsvorsteherin Susanne Kügel unter den zahlreichen Besuchern und genossen das vielfältige Programm.



X