Die CDU Main-Taunus trauert um Wolfgang Männer

Wolfgang Männer Foto: Peter Hillebrecht

Hofheim (kez) – Die CDU Main-Taunus verliert mit Wolfgang Männer einen langjährigen und über alle Maßen engagierten Parteifreund. Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod löste im gesamten CDU- Kreisverband große Bestürzung und Trauer aus.

Wolfgang Männer war über 57 Jahre Mitglied der CDU. Sein außerordentliches, ehrenamtliche Engagement hat große Spuren in Kelkheim, im gesamten Main-Taunus-Kreis und darüber hinaus hinterlassen.

Im Oktober 1972 begann er seine politische Arbeit bei der damals noch selbständigen Gemeinde Rossert für die CDU. Bis 1976 war er in seinem Heimatort Gemeindevertreter und im Haupt- und Finanzausschuss aktiv. Im Jahr 1985 wurde er in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelkheim gewählt und wurde dort gleichzeitig Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Diesen Posten bekleidete er bis zur Kommunalwahl im Jahr 2011. In der Wahlperiode 2011/2016 war er ehrenamtlicher Stadtrat und ehrenamtlicher Dezernent für Religionsangelegenheiten, in der Wahlperiode 2016/2021 weiterhin ehrenamtlich im Magistrat als Dezernent für den öffentlichen Nahverkehr tätig.

Auch über sein unmittelbares, örtliches Umfeld hinaus hat sich Wolfgang Männer mit Herzblut für die Allgemeinheit eingebracht. Von 1977 bis 1989 und erneut von 1994 bis zuletzt arbeitete Wolfgang Männer als Mitglied des Kreistages des Main-Taunus-Kreises in der dortigen CDU- Fraktion mit. Am 09.05.2011 wurde er erstmalig zum Kreistagsvorsitzenden gewählt und am 09.05.2016 sowie am 26.04.2021, zuletzt fast einstimmig, für jeweils weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Über diese Funktion hinaus vertrat er den Kreis zudem als Vizepräsident des Hessischen Landkreistages und engagierte sich bis zuletzt als stellvertretender Vorsitzender des Deutsch- Polnischen Ausschusses im Rat der Gemeinden und Regionen Europas.

Für sein beispielloses kommunalpolitisches Engagement und seinen unerschütterlichen ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl wurde ihm am 22.05.2010, ausgehändigt durch den damaligen Ministerpräsidenten Roland Koch, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Wolfgang Männer hat die gesamte kommunalpolitische Ära seit Ende der 60-Jahre über die Flächengebietsreform bis über den Jahrtausendwechsel hinweg geprägt und sich dabei über alle Parteigrenzen hinweg große Anerkennung erworben.

Mit seiner weitreichenden Erfahrung, seiner von Empathie getragenen Menschenkenntnis und seinem feinsinnigen Humor hat er das politische und parlamentarische Leben sowie das persönliche Miteinander an seinen zahlreichen Wirkungsstätten bereichert. Sein politischer Sachverstand und seine pragmatische Art, haben die CDU Main-Taunus stets positiv beeinflusst.

Wir verlieren einen langjährigen, engen Freund und Wegbegleiter. In diesen schweren Stunden denken wir an seine Familie und blicken in Dankbarkeit auf seine vorbildliche, gesellschaftliche Lebensleistung zurück. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.



X