Main-Taunus (mtk). Auch im November bieten die Varisano-Kliniken des Main-Taunus-Kreises wieder Coronaimpfungen in den Kommunen an. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, steht auch das Impfzentrum in Hattersheim zur Verfügung. Zusätzlich empfiehlt das Gesundheitsamt die saisonale Grippeimpfung, die allerdings nur in Arztpraxen angeboten werde.
Baron zufolge gibt es Erst-, Zweit- und Dritt- impfungen für Personen ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff Comirnaty (BioNTech), zudem zweite Auffrischungen.
Die Impfungen ohne Termin laufen an folgenden Orten:
11. November, 13 bis 16 Uhr – Eschborn, Bürgerzentrum Niederhöchstadt,
14. November, 9 bis 12 Uhr – Hofheim, Rathausanbau,
14. November, 13 bis 16 Uhr – Kriftel, Rat- und Bürgerhaus,
15. November, 9 bis 12 Uhr – Flörsheim, Weilbachhalle und Bad Soden, Bürgerhaus Neuenhain,
15. November, 13 bis 16 Uhr – Hochheim, Rathaus und Sulzbach, Bürgerzentrum Frankfurter Hof,
16. November, 9 bis 12 Uhr – Liederbach, Liederbachhalle,
16. November, 13 bis 16 Uhr – Hattersheim, Haus der Vereine Okriftel,
17. November, 9 bis 12 Uhr – Kelkheim, Bürgerhaus Fischbach,
17. November, 13 bis 16 Uhr – Eppstein, Rathaus I Vockenhausen,
18. November, 9 bis 12 Uhr – Eschborn, Bürgerzentrum Niederhöchstadt,
21. November, 9 bis 12 Uhr – Kriftel, Rat- und Bürgerhaus,
21. November, 13 bis 16 Uhr – Hofheim, Rathausanbau,
22. November, 9 bis 12 Uhr – Hochheim, Rathaus und Sulzbach, Bürgerzentrum Frankfurter Hof,
22. November, 13 bis 16 Uhr – Flörsheim, Goldbornhalle und Bad Soden, Bürgerhaus Neuenhain,
23. November, 9 bis 12 Uhr – Hattersheim, Posthof
23. November, 13 bis 16 Uhr – Liederbach, Liederbachhalle,
24. November, 9 bis 12 Uhr – Eppstein, Rathaus I Vockenhausen,
24. November, 13 bis 16 Uhr – Kelkheim, Bürgerhaus Fischbach,
25. November, 13 bis 16 Uhr – Eschborn, Bürgerzentrum Niederhöchstadt,
28. November, 9 bis 12 Uhr – Hofheim, Rathausanbau,
28. November, 13 bis 16 Uhr – Kriftel, Rat- und Bürgerhaus,
29. November, 9 bis 12 Uhr – Flörsheim, Weilbachhalle und Bad Soden, Bürgerhaus Neuenhain,
29. November, 13 bis 16 Uhr – Hochheim, Rathaus und Sulzbach, Bürgerzentrum Frankfurter Hof,
30. November, 9 bis 12 Uhr – Liederbach, Liederbachhalle
30. November, 13 bis 16 Uhr – Hattersheim, Begegnungshaus Eddersheim.
Mitgebracht werden sollten ein Ausweisdokument und bei Zweit- und Drittimpfungen der Nachweis über die bisherigen Impfungen. Wer sich impfen lassen möchte, kann die Abläufe beschleunigen, wenn er bereits den ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen mitbringt (herunterladbar im Internet auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklae...).
Bei Personen unter 16 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. An den Impfstellen müssen FFP2-Masken getragen werden.
Generell empfiehlt die STIKO eine erste Boosterimpfung für alle Personen ab zwölf Jahren. Eine zweite Boosterimpfung empfiehlt die STIKO bei Kindern ab fünf Jahren, die ein erhöhtes Risiko eines schweren Infektionsverlaufs haben, bei Menschen mit einer Immunschwäche, außerdem bei allen Personen ab 60 Jahren und bei Beschäftigten in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, die direkten Kontakt zu gefährdeten Gruppen haben. Der Impfabstand zur vorherigen Impfung oder zu einer Erkrankung sollte mehr als sechs Monate betragen. Nur bei Personen mit einer Immunschwäche ist ein zweiter Booster bereits nach drei Monaten empfohlen.
Eine Anmeldung für Coronaimpfungen im Impfzentrum Hattersheim ist möglich über den Link https://www.terminland.eu/kliniken-mtk/.
Eine telefonische Hotline zur Terminvereinbarung gibt es von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr unter Telefon 06196-657200.