Intensivkurs beim Kinderschutzbund

Hochtaunus (a.ber). Der Kinderschutzbund Hochtaunus mit Sitz in Bad Homburg bietet in den hessischen Sommerferien einen zweiwöchigen Intensivkurs zum Erlernen der deutschen Sprache für aus der Ukraine geflüchtete Mütter und Kinder in Kleingruppen an. Kinder zwischen drei und sechs Jahren, sechs und elf Jahren sowie zwölf und 16 Jahren sowie ihre Mütter werden in Zusammenarbeit mit dem Verein „InSL“ (Initiative für selbständiges Lernen in Friedrichsdorf) unterrichtet. Start ist am 8. August.

Teilnehmen werden daran auch die Mütter und Kinder, die in den Osterferien den Intensivkurs des Kinderschutzbunds und der „InSL“ in den Räumen der Ketteler-Francke-Schule besucht und die A1-Prüfung abgelegt haben, seither zweimal pro Woche zum Mutter-Kind-Treff für ukrainische Familien in die Räume des Kinderschutzbunds am Hindenburgring 44 kommen und nun in den Sommerferien die A2-Sprachqualifikation erwerben können. Der Sprachkurs kann maximal 26 Teilnehmer (inklusive Kinder) umfassen. Den Kurs führen Sprachpädagogen der „InSL“-Initiative durch. Informationen hierzu gibt es unter Telefon 06172-20044 oder im Internet unter www.kinderschutzbund-hochtaunus.de Die Finanzierung des Sprachkurses wurde möglich durch zahlreiche Spenden zur Hilfe für ukrainische Familien, die der Kinderschutzbund Hochtaunus erhalten hat. „Der Osterferien-Sprachkurs stieß auf viel Interesse bei den ukrainischen Müttern mit Kindern“, sagte Dr. Sybille Sternagel-Kohlhas vom Kinderschutzbund. Man habe den Teilnehmern auch praktische Dinge vermittelt, „zum Beispiel: wie nutze ich öffentliche Verkehrsmittel im Hochtaunuskreis, wie fahre ich nach Frankfurt, oder wo sind schöne Spielplätze in der Umgebung.“

Der Vorstand des Kinderschutzbunds Hochtaunus hat personelle Veränderungen zu verzeichnen. Ute Strohschein-Baeck und die langjährige Schatzmeisterin Christiane de Maizière legten ihre Arbeit nieder, neue Schatzmeisterin ist Dr. Susanne Eickemeier. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Renate von Friesen, als Vorsitzende amtiert weiterhin Christina Odak.



X