Kleine Könige bringen Segenswünsche

Es ist eine liebgewonnene Tradition, die Patienten, Besucher und Mitarbeiter gleichermaßen erfreut: Zwei Tage vor dem Dreikönigstag brachten als Könige gekleidete Kinder den Segen „Christus segne dieses Haus“ (C+M+B) in die Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg. Dort wurden sie von der katholischen Klinikseelsorgerin Sandra Anker begrüßt, die die stimmungsvolle Andacht in der liebevoll geschmückten Klinik-Kapelle leitete und dabei musikalisch von dem Ersten Kreisbeigeordneten Thorsten Schorr an der Orgel begleitet wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst ging es durch die Klinik: In etlichen Stationen machten die jungen Sänger Halt und sangen den Patienten und Mitarbeitern ihren Segen zu, den sie zudem auf Kreide schriftlich in der Klinik hinterließen. Für viele Menschen, gerade auch für Ältere, ist dieser Besuch der Sternsinger etwas ganz Besonderes. Es bringt nicht nur etwas Abwechslung in den Klinikalltag, sondern er berührt auch die Seele. Das diesjährige Motto der Sternsingeraktion lautet: „Erhebt eure Stimme!“ Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Deshalb ist es wichtig, die Rechte von Kindern weltweit zu stärken und ihre Umsetzung weiter voranzutreiben. Am kommenden Freitag, 10. Januar, werden die Sternsinger den Segen für das Jahr 2025 ins Usinger Krankenhaus bringen. Der Besuch dort beginnt um 14.30 Uhr. Foto: Hochtaunus-Kliniken



X