Hochtaunus (how). Sie hat die Größe einer Walnuss – und doch ist die Prostata, auch Vorsteherdrüse genannt, eines der wichtigsten Organe des Mannes. Sie trägt zur Zeugungsfähigkeit bei, wandelt das Geschlechtshormon Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) um und sorgt außerdem für einen sicheren Verschluss der Harnblase. Wenn sie nicht funktioniert, hat das massive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
Wer an einem Prostatakarzinom erkrankt, braucht eine Behandlung von erfahrenen Experten, die sich gut mit Tumorerkrankungen auskennen. Patienten im Taunus haben mit der Klinik für Urologie eine spezialisierte Anlaufstelle mit medizinischer Expertise und modernster Ausstattung vor der Haustür. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Jon Jones hat sich die Klinik als Prostatazentrum Hochtaunus etabliert. „Wir behandeln hier etwa 2000 Patienten pro Jahr stationär“, gibt der Chef-Urologe einen Einblick in die Statistik. Mit Erfolg: Vor wenigen Tagen wurde die Klinik erneut vom Verband urologischer Kompetenzzentren (URO-Cert) zertifiziert. Für die Patienten heißt das: Sie sind in besten Händen und werden von einem Team betreut, das auf sämtliche Erkrankungen dieses wichtigen Organs spezialisiert ist.
„Wir sind stolz, dass sich die Urologie der Hochtaunus-Kliniken als wichtiges Zentrum des Fachgebiets in der Region etabliert hat. Die zufriedenen Patienten und die Zertifizierung des Kompetenzzentrums sind beste Beweis dafür “, freut sich Klinik-Geschäftsführerin Dr. Julia Hefty.
„Ein Eckpfeiler dieses Erfolg ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen und Klinikärzten. Der intensive fachliche Austausch ist die Basis unseres Konzepts“, ergänzt Dr. Jon Jones. Für den Patienten bedeutet dies: Alle beteiligten Experten stellen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zusammen. „Auf diese Weise können unnötige Untersuchungen und Wartezeiten vermieden werden“, sagt der Chefarzt, dessen Schwerpunkt vor allem Tumoroperationen sind. Diese werden heute mit hochmoderner Technik durchgeführt. „Wir haben ein breites Spektrum – von großen offenen, endoskopischen bis hin zu filigranen minimal-invasiven Methoden wie der Da-Vinci-Technologie. Dadurch lassen sich komplexe Operationen schonend durchführen. Die Patienten sind schnell wieder auf den Beinen und müssen nur wenige Tage im Krankenhaus bleiben.“
!Detaillierte Infos zur Klinik für Urologie finden Interessierte auf der Website der Hochtaunus-Kliniken unter www.hochtaunus-kliniken.de.