Hochtaunus (kw) – Am 7. Oktober übergab das Neu-Anspacher Team des Fair-Kaufs Lädchen eine Spende im Hospiz Arche Noah. Verbunden mit einer Hausführung und anschließendem Austausch waren alle Teilnehmer begeistert. Die Arche Noah freut sich über die Spendenübergabe und ist dankbar, dass gerade auch regional gespendet wird.
Das Neu-Anspacher Team bietet in ihrem „Fair-Kaufs Lädchen“, einem mobilen Schrank, in der Regel jeden 3. Sonntag im Monat einen Verkauf zum Gottesdienst in St. Marien Neu-Anspach und zu speziellen Anlässen wie beispielsweise dem Neu-Anspacher Nikolausmarkt an.
Darüber hinaus können die Waren auch während der Öffnungszeiten des Katholischen Pfarrbüros erworben werden. Neben fair gehandeltem Kaffee, Tee, Schokolade und anderen Köstlichkeiten werden auch zahlreiche fair produzierte und gehandelte handwerkliche Waren, wie Kerzen und Seifen angeboten. Mit den Erlösen dieses Verkaufs unterstützen sie regelmäßig soziale Projekte wie zum Beispiel PACO oder - wie in diesem Fall - das Hospiz Arche Noah.
Damit möchten sie einerseits ein bewusstes Zeichen setzten für Frieden und Toleranz in einer globalen Gesellschaft, aber auch engagierte und ehrenamtliche Tätigkeit zur Begleitung von Menschen auf ihrem letzten Lebensweg in unserem nächsten Umfeld würdigen.
Hedi Paul, Gaby Schürgers, Wolfgang Schürgers, Bettina Gerlowski-Zengeler (Geschäftsführerin Hospiz Arche Noah), Mechthild Ott, Marianne Jantz.
Foto: Hospizgemeinschaft Arche Noah
