Eine Überraschung zu Weihnachten

Sascha Vollmer von der Taunus Sparkasse (l.) übergibt die Spende zusammen mit einem Genusspaket an Uwe Stubbe, Vorstandsmitglied, und Björn Zimmer, Kassenwart, vom Naturschutzbund in Friedrichsdorf. Foto: Taunus Sparkasse

Hochtaunus (how). In einer Zeit, in der vieles anders ist, bewahrt die Taunus Sparkasse ihre schöne Tradition und überrascht gemeinnützige Vereine, Stiftungen und soziale Einrichtungen aus der Region mit einer vorweihnachtlichen Spende. Ganz im Sinne des Weihnachtsgedankens müssen bei dieser Spendenaktion Vereine und Initiativen sich nicht um eine Unterstützung bewerben. Vielmehr wählen Berater der Sparkasse Initiativen und Vereine mit einem Unterstützungsbedarf aus.

Insgesamt hat die Taunus Sparkasse auf diese Weise in den vergangenen 22 Jahren schon 265 Vereine überrascht. In diesem Jahr kommen weitere 13 Spendenempfänger mit 13 000 Euro hinzu. Coronabedingt überbringen die Berater die Spenden persönlich – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln. „Die wertvolle gemeinnützige Arbeit engagierter Menschen in der Region hat es verdient, wertgeschätzt und unterstützt zu werden. Schade, dass ich in diesem Jahr nicht persönlich dabei sein kann, wenn Ehrenamtliche einmal unaufgefordert Unterstützung für ihre Arbeit erhalten“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.

Über ein finanzielles Weihnachtsgeschenk dürfen sich die Bürgerstiftung Hofheim, die Bürgerstiftung Schmitten und die Bürgerstiftung Hochheim freuen. Schecks gibt es auch für „Calla“ – Verein zur Förderung der Lebensqualität von Frauen mit Suchtproblemen aus Frankfurt, das Frankfurter Kinderhaus, die Gesellschaft zur Förderung des Neuen Theaters Höchst und die Gesellschaft zur Pflege internationaler Beziehungen in Falkenstein. Überrascht wurden darüber hinaus der Hospizverein Friedrichsdorf, die Kurt-Graulich-Stiftung „Helfen in Not“ aus Flörsheim, „KulturLeben Hochtaunus“, der Verein für kulturelle Teilhabe in Bad Homburg, die Friedrichsdorfer Ortsgruppe des Naturschutzbunds Deutschland, der Turnverein 1886 Okriftel und der Verein zur Förderung der ökumenischen Diakoniestation Eschborn



X