Steinbach (stw). Jeden Morgen, wenn Andrea Haufe zur Arbeit kam, tobten 120 Kinder um sie herum. Nicht nur organisieren und Verwaltungsarbeit, auch gemeinsam singen, spielen, essen, basteln, gehörte für sie zum Berufsalltag. Auch die ein oder andere Träne musste Andrea Haufe als Leiterin der Kita „Wisenstrolche“ bei den Kleinen trocknen. Die Kindertagesstätte in der Wiesenau war 28 Jahre ihr zweites Zuhause. Ende Dezember ging Andrea Haufe in den wohlverdienten Ruhestand. Kürzlich wurde sie im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgerhaus offiziell verabschiedet.
Angefangen hat Andrea Haufe am 1. Januar 1995 als Erzieherin bei den „Wiesenstrolchen“ und blieb ihr restliches Berufsleben der Einrichtung treu. Zum 1. Februar 2006 wurde ihr die Leitung der Kindertagesstätte übertragen, nachdem sie bereits drei Jahre zuvor die stellvertretende Leitung innehatte. In den fast drei Jahrzehnten ihres Wirkens für die Stadt war sie stets kompetente Ansprechpartnerin für die Belange der Familien, allen voran für die Generationen von Kindern, die ihr und dem Team anvertraut wurden. Mit Übernahme der Leitungstätigkeit wurde sie auch Ansprechpartnerin der Verwaltungsleitung und Interessenvertreterin für „ihr“ Team. Andrea Haufe zeichnete sich stets dadurch aus, das Große und Ganze im Blick zu haben. Andrea Haufe versteckte sich aber auch nicht hinter Vorgaben und Vorschriften, sie war stets um Ausgleich und gute Lösungen im Sinne der Kinder bemüht. Dies machte sie zu einer geschätzten Kollegin, Chefin und Mitarbeiterin.
Deutlich wurde das auch bei ihrer Verabschiedung, zu der viele Kollegen aus den städtischen Kindertagesstätten, Leitungen anderer Steinbacher Kindereinrichtungen, Kollegen aus der Stadtverwaltung, der Personalrat der Stadtverwaltung und Sabine Schulze, Rektorin der Geschwister-Scholl-Schule gekommen waren.
Über ihre Tätigkeit in der Kindertagesstätte engagierte sich Andrea Haufe zudem als Kinderbeauftragte der Stadt sowie im Personalrat der Stadtverwaltung.
Der Wandel ist ein ständiger Begleiter eines langen Berufslebens. Im Bereich der Kindertagesbetreuung vollzog sich der Wandel noch schneller und umfassender als in anderen Bereichen. Andrea Haufe hat diesen Wandel in Steinbach nicht nur erlebt, sondern auch mitgestaltet und geprägt.
Bürgermeister Steffen Bonk lobte die gute Zusammenarbeit in all den Jahren. „Sie waren 28 Jahre Teil der Kita und haben viele Steinbacher aufwachsen gesehen. Sie waren für viele die erste Ansprechpartnerin außerhalb der Familie. Man kennt Sie noch heute auf Steinbachs Straßen“, so der Rathauschef.
Als zweifache Mama fing Andrea Haufe in der Kindertagesstätte „Wiesenstrolche“ an und als vierfache Oma verabschiedet sie sich nun in ihren nächsten Lebensabschnitt.