„Auf zur Polonäse Mädels!“, ruft Trude Trash und führt den närrischen Lindwurm quer durch den Saal an. Da bleibt wirklich keiner sitzen.Foto: csc
Steinbach (csc). Während das Thermometer draußen vor dem Bürgerhaus frostige Minus 1 Grad anzeigt ist die Stimmung im Saal kurz vor dem Siedepunkt. Die „Staabacher Pitschetreter“ haben am Freitagabend zur Damensitzung eingeladen. Im liebevoll geschmückten Saal sind die Steinbacher Ladies bereits außer Rand und Band frei nach dem Motto „Frauen feiern, Männer arbeiten“.
„Heute Abend wird nicht gegendert“, verspricht Peter Lorenz, genannt Pit, der gemeinsam mit seinem Sohn Amadeus hinterm Mischpult steht und in den Pausen mit Stimmungsliedern für gute Laune sorgt. „Wir sind, wer wir sind“, fügt er noch hinzu und legt als ersten Hit „Sunshine Reggae“ auf. Danach empfängt das johlende Publikum die „Men in Black“ alias „Die Gockel“ vom Taunussteiner Carneval. Eine ziemlich coole Nummer, bei der das Publikum zum Glück schon nach drei Minuten „gebitzdingst“ wird – wäre ja auch schade, wenn sich keiner mehr an diese Auftritt erinnern könnte. Moderiert wird das Spektakel wie gewohnt von den beiden Sitzungspräsidentinnen Claudia Stollberg und Simone Renndt – die Trainerin wird vereinsintern auch liebevoll „Ausbilder Schmidt“ genannt.
Während anderswo die hohen Herrschaften mit TamTam und Einzugsmarsch daherkommen, fahren Stollberg und Renndt ganz leise im energiesparenden Einkaufswagen ein. Der leise Auftritt ist Trude Trashs (Norbert Baumgartl) Sache nicht. Die Diva weiß sich und ihre endlos langen Beine zu inszenieren. „Ich bin eine Tunte zum Anfassen“, verspricht sie und hat für ihr Publikum „ein paar Lieder und kesse Sprüche“ mitgebracht. „Das macht ja richtig Spaß bei euch“., stellt Trude fest, die zum ersten Mal in Steinbach auftritt. „Aber nächstes Mal will ich unbedingt beim Männerballett untergebracht werden.“ Da hätte sie allein für den heutigen Abend die Qual der Wahl, denn insgesamt acht verschiedene Gruppen präsentieren bei der Damensitzung ihr Können. Mit dabei sind die „Hohner Stifterappler“, die „Mit Lichtgeschindigkeit ins All“ düsen. Die „Atzmann Tornados“ aus Heidenrod nehmen ihr Publikum mit in das Land der aufgehenden Sonne. „Are you ready to rock?“ fragen die „Dreamboys Rödelheim“ während die „Biebricher Waden“ als Nordmänner daherkommen. Die TS + CC Nachteulen aus Hochheim, kommen als Comic-Helden der Kindheit daher und „Die Dodos“ aus Wiesbaden gehen mit den Damen auf Klassenfahrt. Den letzten Tanz bringen die „Sixpack“ aus Wernborn auf die Bühne zum Thema „Nie erwachsen werden“. Schwierige Hebefiguren, ausgefuchste Choreografien, sexy Bewegungen, das hatten alle Gruppen drauf und keine wurde unter einer Zugabe vom Beifall klatschenden Publikum von der Bühne gelassen.
Standing Ovations bekommen auch alle Helfer vom Thekenpersonal bis zum Beleuchter, die Claudia Stollberg und Simone Renndt auf die Bühne holen. „So viel Zeit muss sein, denn ohne diese Menschen könnten wir heute Abend gar nicht feiern“, bekräftigt Simone Renndt.
Umso bedauerlicher, dass diese Damensitzung die vorerst letzte war. Unterm Strich wurden zu wenige Karten verkauft. „Wir arbeiten gerade an einem neuen Konzept“, verrät der Vereinsvorsitzende Frank Görner.