Samosas und Pakoras erzielen 400 Euro

Wer über den Steinbacher Weihnachtsmarkt geschlendert ist, konnte sicher nicht am Stand des Arbeitskreis Flucht und Integration Steinbach (FIS) vorbeigehen. Zu lecker exotisch duftete es dort. Ein Blick in die „Töpfe“ lohnte sich, denn die Steinbacher Gruppe der Ahmadiyya Muslim Jamaat hatte pakistanische Samosas und Pakoras im Angebot. Samosas sind mit Gemüsecurry, Reis, Hack, Käse oder Fisch gefüllte Teigtaschen. Pakoras stammen aus der indischen Küche. Dafür wird Gemüse oder Fleisch in einen Teig aus Kirchererbsen gehüllt und in Fett ausgebacken. Während die Schichten am Samstag durch die Ahmadiyya-Gemeinde bestritten wurden, waren am Sonntag die Aktiven des FIS gefordert, die große Nachfrage nach den Spezialitäten zu stillen. Langeweile kam am Stand jedenfalls nicht auf, und manchmal kam es sogar zu kürzeren Wartezeiten, weil Nachschub beschafft werden musste. Nibras Ahmad Suleman, der die Organisation des Standes für die Ahmadiyya-Gemeinde verantwortete, sagte: „Es war wieder eine gelungene Gemeinschaftsaktion und wir können uns über einen Erlös von 400 Euro für die Arbeit des FIS freuen.“ Im neuen Jahr geht es gleich weiter. Am Mittwoch, 11. Januar, findet das erste „Café International“ des neuen Jahres statt, wie üblich um 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Untergasse. Foto: Privat



X