Wie die „Wiesenstrolche“ das Bürgerhaus rocken

Die 26 Kinder der Kita „Wiesenstrolche“ haben viel geübt, um ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern ein tolles Programm bieten zu können. Nach den Sommerferien werden sie alle eingeschult. Foto: Kita Wiesenstrolche

Steinbach (ne). Tschüss Kindergarten, hallo Schule! Für insgeamt 26 kleine „Wiesenstrolche“ fängt nach dem Sommer eine neue Zeitrechnung an. Denn dann gehen sie in die Schule. Um den Auszug aus dem Kindergarten zu feiern, studierten die Jungs und Mädchen unter Leitung ihrer Erzieherinnen Natalja Rautenberg, Esra Isik und Jana Krebs ein buntes Programm ein und führten es auf der großen Bühne des Bürgerhauses vor.

Singen, Tanzen, Gedichte aufsagen… alles war dabei. Anwesende Eltern, Verwandte und Freunde staunten nicht schlecht, als sie erleben durften, was die Kinder in den vergangenen Wochen heimlich eingeübt hatten.

Im Anschluss wurde auf dem Gelände der Kindertagesstätte „Wiesenstrolche“ in der Wiesenau weitergefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten die Vorschulkinder von der Leiterin Andrea Haufe ihre Abschiedsgeschenke: eine Sammelmappe mit all ihren Werken, die sie über die vergangenen drei Jahre in der Kita gemalt und gebastelt hatten und eine Tasse zur Erinnerung an die vergangene Zeit. Als besondere Überraschung saß in jeder der Tassen ein kleiner „Wuppie“. Diese Figur hatte sie im vergangenen Jahr durch das wöchentliche Hör- und Aufmerksamkeitstraining begleitet.

Bei leckerem Essen und Getränken ließen alle in gemütlicher Runde diesen besonderen Tag ausklingen. Am Ende waren sich alle einig: Dieses Abschiedsfest, das in dieser Form erstmalig stattgefunden hat, war ein ganz besonderes.



X