Sulzbach (bs) – Zum 1. August verabschiedete Sulzbachs Bürgermeister Elmar Bociek Oberamtsrat Gregor Beck in den vorzeitigen Ruhestand. Dabei rekapitulierten die Anwesenden nochmals die bewegte Karriere des gebürtigen Kriftelers, der am 1. Juli 1978 seine mehr als vier Jahrzehnte währende berufliche „Lovestory“ mit der Gemeinde Sulzbach begonnen hatte. Als besonderes Zeichen seiner „außerordentlichen inhaltlichen Allrounder-Qualitäten“ wertet Bociek die Tatsache, „dass Gregor Beck bis auf das Bauamt alle Fachbereiche in verantwortlicher Position geleitet hat“. Nach Übergabe der Urkunde trennte sich das Duo mit einem unverkennbaren Schuss Wehmut voneinander – bei gleichzeitig besten gegenseitigen Zukunftswünschen.
Urkunden für ein Quartett
Anfang August bedachte Bürgermeister Bociek zudem ein in der Gemeinde Sulzbach tätiges Jubiläumsquartett mit anerkennenden Worten und Urkunden: Während es Andrea Weber und Frank Walz auf beachtliche 25 und 35 Jahre im Dienst der Gemeinde Sulzbach bringen, haben Katia Romano und Holger Klink jeweils zehn Jahre angesammelt.
Andrea Weber fand als gelernte Industriekauffrau Mitte Juni 1998 den Weg zur Gemeinde und brachte ihre Fähigkeiten dann in der Bauverwaltung ein, die 2012 in den Fachbereich „Planung und Bauen“ überging und heute begrifflich erweitert als Fachbereich „Planung, Bauen, Liegenschaften“ fortbesteht.
Der gelernte Fotolaborant Frank Walz, der Dienstälteste im Viererbund, startete am 1. August 1988 seine Sulzbacher Karriere, die von verantwortungsvollen Sachbearbeitertätigkeiten hin zu leitenden Funktionen verlief. Er übernahm die Leitung der Fachbereiche „Bürgerservice, Sicherheit, Ordnung und Verkehr“ sowie „Planung, Bauen, Liegenschaften“, in dem er aktuell die Fäden spinnt.
Katia Romano folgte ihrer gastronomischen Berufung. Am 1. Juli 2013 begann sie in der Küche des Sulzbacher Horts „Eisvogel“ damit, leckere Speisen für die dort betreuten Kinder zuzubereiten. Seit Juli 2023 erfüllt Romano die gleiche Aufgabe für die Betreuende Grundschule.
Die an den seit Juni 2013 für die Gemeinde tätigen Holger Klink gerichteten Worte garniert Bociek mit kämpferischer Note: „Die zahlreichen Schlachten, die wir – zumeist erfolgreich – geschlagen haben, sind mir gut in Erinnerung“. Augenzwinkernd schickte er gleich hinterher, „dass uns gewiss noch einige Abenteuer bevorstehen“. Der studierte Geisteswissenschaftler und Kommunikationsspezialist Klink betreut seit seinem Eintritt die Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung der Gemeinde und unterstützt Bociek als Referent.